Meist gefolgt Genres / Typen / Herkünfte

  • Animation
  • Action
  • Komödie
  • Kurzfilme
  • Drama

Kritiken (1 707)

Plakat

Berserk - Season 1 (2016) (Staffel) 

Deutsch Die Gesellschaft The Asylum, die bekannt ist für ihre "Blockbuster" wie Sharknado  oder Mega Shark gegen Crocosaurus, wird jetzt eine neue Version von Herr der Ringe drehen. Kevin Sorbo wird Aragorn spielen, Hulk Hogan wird Legolas verkörpern und der unvergessliche Steven Seagal wird in der Rolle von Gimli sein... Wahrscheinlich denkt ihr, dass ich Komplet gaga bin, während man vergeblich darüber nachdenkt, wie das mit dem neuen animierten Berserk zusammenhängt. Nun versucht euch vorzustellen, was ich beschrieben habe... Stellt euch das Ergebnis dessen vor, was ich beschrieben habe... Immer noch nichts? Na gut. Kurz gesagt, auf der einen Seite hat man einen Fantasy-Klassiker, den Heiligen Gral, dessen Geschichte viele auswendig kennen, und in dem man weiß, dass die Charaktere großartig sind, die Geschichte großartig ist, einfach alles so ist, wie es in einer Fantasy sein sollte. Und auf der anderen Seite hat man ein Fernsehstudio mit einem kleinen Budget, das bisher B- und C-Klassen biss, was weiß ich F-Klassen Filme für ein paar begeisterte Fans gedreht hat. Ich kritisier ja keinen, denn als Moe Fan habe ich viele solcher Werke von Lindens und Millepensee schon gesehen... Jedenfalls also solche, die sich keine sonderlich teuren Effekte, Kostüme oder begabte Schauspieler leisten könne. Was dabei herauskommt? Im besten Fall ein erträglicher B-Klasse Film, über den kein Hardcore-Fan des Originals viel sprechen möchte, der einige Leute anspricht, und jemand dem vielleicht sogar 5* gibt, nur weil es der "Herr der Ringe" ist. Im schlimmsten Fall ein unausschaubarer Experimentalfilm, in dem die Kamera schlecht ist, bekloppte Effekte sind und unangenehme schauspielerische Leistungen... Kurz gesagt, etwas, das die meisten Leute abschrecken, wird ein paar sich davon distanzieren, und einige geben dem 5*, nur weil es doch der "Herr der Ringe" ist... Ja und wie steht es um den neuen Berserk? Anfangs sah es nach einem großen Problem aus, die Animation ist wirklich nicht etwas, was sich normale Menschen gerne ansehen würden, die Bewegungen der Charaktere sind seltsam, und einige Charaktere wie zum Beispiel Puck sind ziemlich misslungen. Außerdem wurden am Anfang einige interessante Kapitel des Mangas ausgelassen... Das Einzige, was die neue Berserk-Adaption rettet, ist die Tatsache, dass die Autoren ziemlich nah am Original bleiben, und so sind die dunkle Geschichte, das Blut, die Gewalt und der Sex einfach all die "guten Sachen", auf die man sich gefreut hat, größtenteils vorhanden. Sicherlich versucht die Action episch zu wirken, aber die misslungenen Bewegungen der Charaktere schwächt sie etwas ab. Blut ist reichlich vorhanden, wie auch der Sex, obwohl die Zensur, die in diesem Fall den Weg der geschlechtslosen Figuren einschlägt, etwas davon nimmt (aber immer noch viel besser als die lästige Lichtstrahl-Zensur wie bei anderen Animes). Trotzdem habe ich allmählich festgestellt, dass es eigentlich erträglich ist, sich das anzusehen, die Atmosphäre ist vorhanden, und obwohl mich die Umsetzung sehr stört und ich denke, dass es besser gewesen wäre, hätten sich die Autoren auf traditionelle Animation verlassen und hätten die Experimente gemieden, könnte dies ein sehr guter Anime gewesen sein. So ist es eher Durchschnitt, wo ich weiß, dass die Charaktere und die Story meistens gut sind (am besten ist natürlich Guts und jeder, der behauptet, er hätte kein Charisma, kennt bestimmt nicht die Bedeutung dieses Wortes...) die Action und Atmosphäre sind passabel, die Musik ist recht gut, aber die Animation ist grauenhaft. Ich komme bei 6/10 an und wegen Guts werde ich mir garantiert weitere Folgen im Jahr 2017 anschauen.

Plakat

Teizokurei Daydream (2004) 

Deutsch Eine ganz interessante Geistergeschichte mit einer ziemlich seltsame Heldin. Interessante Atmosphäre, ziemlich seltsame Charaktere und ein bisschen von dieser unzensierten Erotik mit ein paar S+M-Kostümen... 6/10

Plakat

Bananya (2016) (Serie) 

Deutsch Liebe Kinder, seit bitte beim Bananeschneiden vorsichtig, man weiß nämlich nie, wie viele Kätzchen dabei sterben! Die Japaner haben die Fähigkeit, viele Dinge zwischen Himmel und Erde zu erfinden, aber das hier ist so was überirdisch einzigartiges, dass es nur eine enge Gruppe echt einzigartiger Menschen anspricht. So wie Teletubbies... Man nehme einfach Hello Kitty, und fügt dem das Wort hinzu, welches jeder Minion rauf und runter labert - “Banana" und der Erfolg ist vorprogrammiert! Und was hält Jeoffrey davon? Der schüttelt nur verwundert seinen Kopf. Drop nach der ersten Folge.

Plakat

Taboo Tattoo (2016) (Serie) 

Deutsch So bei dieser Bewertung werde ich ein wenig strenger sein. Nicht nur der Schnitt ist schlecht, aber auch die Wahl der einzelnen Szenen, also das, wohin die Kamera schaut, ist stellenweise sehr komisch. Die Animation ist teilweise unglaublich statisch und zum Beispiel die Einführungssequenz in der Schule, wo einzelne Einstellungen von sprechenden und sich minimal bewegenden Charakteren zu sehen waren, hat mir nicht so gut gefallen. Als interessantes Gegenstück der Moment, in dem die Kämpfe stattfinden, durchaus eine Action-Animation. Diese sind ziemlich gut und der Nahkampf mit Nutzung der Kampfkünste sah nicht schlecht aus. Dies gilt jedoch nicht mehr für die normale Bewegung einzelner Charaktere. Auch der Zeichenstil wirkt nicht sonderlich hochwertig, sondern eher als schwächerer Durchschnitt. Ein weiteres Manko ist der unnatürlich aufgepfropfte Fanservice, bei dem manche Handlungsstränge, die mit diesem "Zuschauerdienst" enden, einfach total dämlich sind (siehe z.B. Folge 5 und Pingpong...). Im Allgemeinen ist dies, was die Geschichte betrifft, nichts Besonderes. Die einzelnen Fraktionen haben im Grunde eine klare Vorstellung davon, was sie wollen, manche wollen die Stärksten sein und die Welt beherrschen, andere wollen Krieg gegen alle führen, alle besiegen und die Weltherrschaft erlangen und unser Held – der will einfach nur Weltfrieden... Nun, es ist ein bisschen albernes Klischee wie die Rede vieler Miss-Finalistinnen. Außerdem verhalten sich sogar die Charaktere irgendwie seltsam und unnatürlich. Es wirkt einfach überhaupt nicht kompakt, und man kann wohl nur an den Passagen zuschauen, wenn gekämpft wird, aber auch da fallen mir einige Mängel und kleine Details auf, die meinen Eindruck trüben (wenn sie den Haupthelden mehrfach mit dem Schwert treffen, unter ihm und um ihn herum Blut wie aus nem Ochsen, wie kann es dann sein, dass nach nem Moment, wenn er sein Power-Up aktiviert, sein Hemd wieder sauber ist? Magie ist das!). Also das tut mir Leid, aber mehr als 5 Folgen sind da bei mir einfach nicht drin. 2/10

Plakat

Amaama to inazuma (2016) (Serie) 

Deutsch Mehr oder weniger so, wie ich es nach dem Trailer erwartet habe. Es ist niedlich, angenehm, lächelnd und rührend. Zwar wird hier auf Emotionen etwas mehr Druck aufgebaut, aber als störend empfand ich es nicht. Die Animation mochte ich, nur die Musik würde ich manchmal leiser stellen. Sensei war ein sympathischer Kerl und als Vater im Haushalt hat er meinen Respekt. Das kleine Mädchen war unglaublich süß und hat eine interessante Stimme, wobei es sehr interessant ist, nur "otousan“ zu sagen. Fakt ist, dass die kleine Tsumugi manchmal auch etwas verwöhnt war, aber es gab fast keine Momente, in denen sie mich in irgendeiner Weise geärgert hätte. Die Studentin war auch ziemlich faszinierend, und ich nahm ihre Angst vor Messern eher als eine so seltsame Eigenart auf, als dass es mich gestört hätte. Kurz gesagt, es ist eine angenehme Lebensgeschichte mit viel Essen und Beispielen für dessen Zubereitung, die keineswegs dramatisch oder hochinteressant ist. Trotzdem war ich zufrieden, denn so eine angenehme Erholung passt zu mir einfach. 7,5/10

Plakat

Fukigen na Mononokean - Season 1 (2016) (Staffel) 

Deutsch Ein weiterer Anime in Mushishi style, oder Natsume yūjinchō, wo es in der Welt vor geheimnisvollen Kreaturen nur wimmelt, hier mal wieder Youkai (Dämonen), die aber eigentlich gar nicht böse sind, eher nur nicht verstanden, und somit braucht es einen Charakterhaften Helden, der sie bekämpft oder oder versucht, den Menschen und denen, die von ihnen besessen sind, zu helfen. Leider kam er aufgrund der Tiefe des Interesses und der Ausstrahlung der Hauptfiguren nur sehr fern an die genannten Titel heran. Sicherlich gab es ab und an mal ein angenehmes "Gefühl", aber es war definitiv nichts Intensives und vor allem dauerte es nie länger als ein paar Minuten. Einige Folgen waren leicht überdurchschnittlich, aber die letzte Handlung war trotz ihrer Auflösung wieder einmal nur ein gewöhnliches Klischee. Aber trotzdem war es manchmal ganz nette Unterhaltung, die aber nicht besonders in die Tiefe drang und mir eigentlich vor allem eins brachte, dass ich mich jetzt viel mehr auf die neue Staffel der viel erfolgreicheren "Buch der Freunde“ freue " 5,5/10

Plakat

Tales of Zestiria the X - Season 1 (2016) (Staffel) 

Deutsch Die erste Folge ist einfach wundervoll! Ich dachte mir schon, dass es gelungen sein wird, da ich schon den Film davor Tales Of Zestiria: Doushi no Yoake gesehen habe, dachte ich mir schon, auf was ich da zusteuere. Man sieht aber schon, dass die Animation wie auch die Ufotable Gesellschaft sich weiterentwickelt haben, denn dies ist einfach visueller Porno! Dieses Wasser! Das Feuer! Die Tornados! Die Kämpfe! Die Stadt! Und der flammende Drache! Das Intro war einfach ein Augenschmaus, der meinen unglaublichen Appetit geweckt hat. Die Animation behält ihre Schönheit und visuell ist es einfach der Top der Saison. Schade nur, dass wir zur so schönen Animation keine richtig epische und vollständige Geschichte haben... Sicher, ich könnte ihnen vieles verzeihen, aber dass sie zwei ganze Folgen der Werbung für ihr kommendes Spiel Tales of Berseria gewidmet, womit sie mich komplett aus dem Anschauen der ersten Staffel nur wiederholen Konzept brachten und ich jetzt den Faden verlor, frage ich mich, welche Bedeutung abseits des Marketings sowas hatte. Es ärgert mich einfach. Wenn ich diesen Nippel weglasse, muss ich nach dem Anschauen der ersten Staffel nur wiederholen, dass ToZ ein durchschnittliches Fantasy mit einer schönen Audiovisuellen Verarbeitung ist, mehr aber leider nicht... 7/10

Plakat

Food Wars! - Food Wars! The Second Plate (2016) (Staffel) 

Deutsch Der beste Action "Gastroporno" ist zurück in voller Pracht! Die Hauptzutat ist Action, die Spannung könnte man schneiden, dazu eine Prise Humor und das alles von den alten Bekannten und immer noch großartigen Köchen serviert. Ich empfehle nicht mit leerem Magen zu zuschauen oder noch schlimmer, um Mitternacht. Und jetzt entschuldigt mich, ich gehe mal den Kühlschrank leerfressen... 9/10

Plakat

Masó gakuen H×H (2016) (Serie) 

Deutsch Das Ecchi-Genre hat sich mal also wieder entwickelt. Mir ist bereits in den ersten Minuten aufgefallen, würde man etwas von der Wäsche weglassen und etwas an "Action“ hinzufügen, hätten wir hier tatsächlich ein Hentai. Von den tollpatschigen Versuchen schüchterner Helden hin zu Erotik in Form von dummen Fehlern sind wir schließlich langsam bei dem angelangt, was ich mir mehr oder weniger unter dem Begriff Erotik vorstelle. Hier haben wir also sinnliche, geplante und gewollte Berührungen und sexuelle Spannungen... Nun, Pech gehabt, meine Herren, hier gibts auch Zensur, denn Japan ist ein Land, in dem man wahrscheinlich Sex genießen kann und wo man viele interessante Techniken und Spielereien entwickelt hat, wo man sich aber immer noch für Nacktheit schämt und man es ja nicht riskieren, dass es Kinder zu Gesicht bekämen. Hinzu kommt, dass die Autoren von erotischen Animes in den letzten Jahren fast keine Fantasie mehr hatten, daher ist ein weiterer wesentlicher Kontrapunkt, dass wir wieder langsam, aber sicher Klischees anhäufen. Die Umgebung ist eine besondere Akademie, die Charaktere wirken wie Schablonen, der Feind ist mal wieder etwas Digitales, das die Erde angegriffen hat, weil, wer weiß... und das einzige, was sie aufhalten kann, sind besondere Krieger in Uniformen, die so eng sind, dass die Vernunft es nicht kapiert. Also, wenn man animierte Erotik mag und es einem nichts ausmacht, dass echter Sex hier wahrscheinlich wieder nicht passiert, oder wenn man ein Fan von speziellen Akademien ist, Mädchen mit großen Oppai, oder man keine Seite mit richtigen Pornos gefunden hat, dann wird dieser Anime das Richtige sein. Allerdings wird Jeoffrey nicht mit euch schauen, denn: 1. ich keine Klischees mehr mag 2. mich animierte Erotik selten erregt 3. ich die Größe eines Fußballs als störend und nicht als attraktiv empfinde 4. ich ein paar Seiten mit Pornografie kenne... Mir ist klar, dass dies schnell seine Fans finden wird und ich niemanden verurteile, daher wünsche ich euch allen viel Spaß. DROP nach der ersten Folge und ohne Bewertung.

Plakat

Namiučigiwa no Muromi-san (2013) (Serie) 

Deutsch Eine Geschichte einer Meerjungfrau, die sich in einen jungen Fischer verguckt und über all ihre ganz besonderen Bekannten... Einige der Witze waren sehr gut, andere waren schwächer und leider gab es eine ziemlich große Ladung dusseliger Witze. Manchmal hatte ich eine gute Zeit, manchmal war ich sehr verzaubert von der Niedlichkeit, aber auch allzu oft habe ich nur zugeschaut und gedacht, neh‘ du, sowas nich! Kurz gesagt, mal wieder so ein verrückter japanischer Klassiker, bei dem viele Dinge auftauchen, auf die ein normaler Menschen nie kommen würde, aber gleichzeitig jede Menge dumme Witze über Sex, einfallslose Anspielungen und klarer Fanservice, der bei manchen gefallen findet, aber nicht bei Jeoffrey. Die Charaktere waren in Ordnung, ihre Interaktionen funzten größtenteils, obwohl es manchmal einem verpatztem Witz gelang, das alles zu killen. Die Animation ist schlicht, recht dezent gefärbt, und einige der Charaktere haben Augen über der Hälfte ihres Gesichtes, was mich persönlich nicht stört, ich finde es irgendwie süß. Abgesehen von dem angenehm verrückten Opening fiel mir die Musik nicht besonders auf, also war sie wohl nicht schlecht. Es mag den Anschein haben, dass Muromi mich am Ufer nicht besonders interessiert hat, aber dem ist so nicht, obwohl ich mich hier über schlechte Witze beschwere, wahr tatsächlich ihr Verhältnis zu den guten etwa 50/50 und der Gesamteindruck wurde durch ein gut gewähltes Filmmaterial verbessert, das ihm eine insgesamt ordentliche Dynamik verlieh und dann auch noch nette und niedliche Charaktere, von denen mir zumindest Yeti, Harpy und Muromi gefielen. Das Fazit liegt also leicht überdurchschnittlich. 6,4/10