Meist gefolgt Genres / Typen / Herkünfte

  • Animation
  • Action
  • Komödie
  • Kurzfilme
  • Drama

Kritiken (1 701)

Plakat

Just Because! (2017) (Serie) 

Deutsch Wieder mal ein vernünftiger, ziviler und schön romantischer Anime, der Freude macht. Die Charaktere sind sympathisch, aber gleichzeitig recht real, die Handlung ist überhaupt nicht kompliziert, aber trotzdem ziemlich unvorhersehbar, und auch wenn alles so Endet, dass man denkt es soll so sein, ist der Weg dahin kurvig, manchmal seltsam , aber so ist nun mal das Leben. Eine angenehme Überraschung also, die nicht dadurch getrübt wurde, dass meiner Meinung nach die beste Frauenfigur allein blieb, auch wenn ich vermuten würde, dass gut die Hälfte des Publikums mit dem Ergebnis rundum zufrieden ist (und mich deswegen nicht verärgert bin, wie es ausgeführt wurde, logischer weise sollte es einfach so sein...). 7,5/10

Plakat

Code:Realize: Sósei no himegimi (2017) (Serie) 

Deutsch "Ich bin der weltberühmte Räuber Arsene Lupin und ich bin gekommen, um dir dein Herz zu rauben...“ Schon nach der ersten Folge ist klar, dass man auf ein durchschnittliches generisches Shoujo gestoßen ist, in dem es viele schöne Jungs geben wird, die verschiedene neuartige Charaktere präsentieren und die ein anderes Mädchen retten welches in Schwierigkeiten steckt, mit großen traurigen Augen und einer langen traurigen Geschichte... Also nichts für das gewöhnliche männliche Publikum, denn der junge Dracula in Form eines blonden Shouta wird auch die letzten Illusionen über interessante Charaktere zerstören. Trotzdem habe ich es mir bis zum Schluss reingezogen und sitze jetzt hier und frage mich, warum mich das nicht so gestört hat wie Sengoku Night Blood, wo ich (mit Mühe) nur die erste Folge aushalten konnte. Vielleicht lag es daran, dass Lupin sehr sympathisch war, aber dann erinnere ich mich an all seine verrückten und klischeehaften Botschaften, Möchtegern-Epos-Momente... Also nein, war er nicht. Vielleicht lag es an der Geschichte, die manchmal interessant und unerwartet aussah... Aber dann erinnere ich mich an den Haufen Unsinn, bei denen ich mich an den Kopf fassen musste... Gut, also das war es wohl auch nicht. Cardia - die Hauptheldin sah süß aus, sie hatte ein paar Momente, in denen sie meine Beschützerinstinkte weckte und als ich verstand, warum sich der Männerharem um sie drehte. Einfach ein Mädchen in Schwierigkeit, das verdammt gut geschrieben ist... Das könnte es sein, und wenn ich die verrückte Romanze hinzufüge, die stellenweise unglaublich übertrieben war (aber das ist shoujo), aber bei mir hat es hier und da trotzdem funktioniert... Aber ja, nicht die Welt, aber ich habe es zu Ende gesehen... 3,5/10

Plakat

Animegataris (2017) (Serie) 

Deutsch Man redet hier übers Anime, es wird eins gebildet und am Ende ist das alles ein Anime... Man erfährt ein paar interessante Fakten und lernt im Grunde viele Aspekte kennen, die Anime seinen Fans bietet. Das Problem ist jedoch, dass die Autoren versuchen, es sehr breit zu fassen, für alle Gruppen und Genres, und so kommt alles zusammen, dass es am Ende ein schreckliches und verwirrendes Mischmasch ist. Das Fazit war im Grunde ein Haufen von allem, was mit Anime auch nur entfernt zu tun hat, schön zusammen geschustert. Kurz gesagt, wo man drei verschiedene Serien mit unterschiedlichen Themen rund um Anime machen konnte, habe ich hier nur eine bekommen, die dank der Kombination sehr speziell ist, ich kann mich einfach nicht entscheiden, ob es gut ist und es mich einfach nicht überzeugt hat... 5,5/10

Plakat

Jókai apáto no júga na ničidžó (2017) (Serie) 

Deutsch Ich hatte ursprünglich einen weiteren Natsume Rip-Off erwartet, aber die Wahrheit ist, dass dies in erster Linie ein Slice of Life ist und erst dann übernatürlich ist, kurz gesagt - Slice of Life mit ein bischen vom Übernatürlichen... Die Betonung der mysteriösen Welt, die Lösung übernatürlicher Probleme, alles ist da, aber es tritt in den Hintergrund des Alltags, des Studiums, der Freundschaften und all der relativ gewöhnlichen Dinge, von denen das Slice of Life voll ist. Und es schadet dem eher, denn statt einer interessanten und tiefgründigen Handlung voller Übersinnlichkeiten haben wir nur eine ganz normale Geschichte voller alltäglicher Sorgen und allgemeiner Lebensweisheit mit ein bisschen Übersinnlichkeit, wenn die nicht da wäre, dann wäre es immer noch eine ganz durchschnittliche Serie aus dem Leben. 6/10

Plakat

Osake wa fúfu ni natte kara (2017) (Serie) 

Deutsch Jetzt weiß ich also, dass der Weg zum Herzen einer Frau über ein Glas etwas Guten führt... Es ist nur schade, dass betrunkene Frauen in Wirklichkeit nicht annähernd so süß sind wie die Hauptheldin und die Wahrheit ist, Männer sind normalerweise nicht so verständnisvoll wie ihr Ehemann. Ich würde es also als eine solche Anime-Variation zu Michal Tučný's Lied "Wenn ein fabelhaften Kerl eine fabelhafte Frau heiratet" interpretieren und mich für ein paar Minuten die Woche mit süßen Ideen betrinken lassen, wie das Trinken doch super ist... 6/10

Plakat

Himóto! Umaru-čan - R (2017) (Staffel) 

Deutsch Ich mag diese Anime, weil sie mir eine der süßesten Sammlungen von netten Mädels beschert und ich mich irgendwie immer noch nicht entscheiden kann, ob ich Kiria, Ebina, Umaru oder Sylphi am meisten mag. Jede ist auf seine Art süß und jede genießt es, genau wie ich sie alle zusammen genieße. Trotzdem erwartete ich eine Entwicklung in dieser zweiten Staffel, ich erwartete, dass Umaru und ihre Identität angesprochen werden würden, dass sie vielleicht zu einer romantischeren Linie kommen würde, kurz gesagt, dass etwas passieren würde. Naja, es passierte fast nichts, nur ein paar neue Charaktere, sicher wieder ganz nett, aber für die Handlung unwichtig, die Staffel war episodisch, also musste ich auf den Geschmack einer stimmigeren Geschichte kommen. Klar, das Hauptmotto davon ist das berühmte "Cute girls do cute things", aber wenn es sich nicht irgendwohin bewegt, kann es mit der Zeit langweilig werden und deshalb kann ich nicht anders, auch wenn es mir wieder Spaß gemacht hat, die anfänglicher Verliebtheit schreitet wieder leicht zurück. 8/10

Plakat

Blend S (2017) (Serie) 

Deutsch Ein durchschnittliches Slice of life mit einer anständigen Dosis Moe. Auf der anderen Seite hat es bei mir nicht immer funktioniert, und obwohl die Charaktere recht nett zu mir waren, fühlte ich mich dennoch selten von der Niedlichkeit verzaubert oder von den lokalen Witzen gut amüsiert. 5,5/10

Plakat

Blood Blockade Battlefront - & Beyond (2017) (Staffel) 

Deutsch Es ist immer noch so gut wie die erste Staffel, auch wenn ich diesmal die vollständigere Geschichte irgendwie verpasst habe. Andererseits kann es auch als episodische Serie dank der Fantasie und tollen verrückten Charakteren problemlos bestehen. Das Finale war wieder super und beim letzten Battle, wo es Klaus einfach unglaublich meistert mit einer tollen audiovisuellen Begleitung, fand ich es einfach wieder super. 8/10

Plakat

Šódžo šúmacu rjokó (2017) (Serie) 

Deutsch Da wo der eine nur Lange weile und Unsinn sieht, kann ein anderer ein wundervolles poetisches Werk voller Lebensweisheiten sehen. In einer Szene, die man vielleicht kläglich bis idiotisch finden mag, kann jemand anderes eine schöne Parallele zum Überlebenskampf sehen und eine kleine Lektion lernen, dass unter bestimmten Bedingungen "der Mensch dem Menschen ein Wolf“ wobei es egal ist wie nahe man sich ist. Und es gab viele solcher interessanten Momente, die mir viel sagten und die meinen Verstand, meine Vorstellungskraft und Wahrnehmung irritierten. Dazu kommen noch mindestens drei Teilen (Symphonie vom Regen, Mondschein, Roboter und Fisch), die ich für absolut erstaunlich halte und in denen ich auf dem Höhepunkt des Wohlbefindens war, wie schön, tief und stark sie auf mich zukamen. Ich habe gelernt, dass Schönheit in gewöhnlichen Dingen zu finden ist, ich habe herausgefunden, was Mitgefühl ist und welchen Preis das Leben hat, ich habe gelernt, dass man niemals aufgeben sollte und vieles mehr, und das alles sehr schön und sympathisch übermittelt. Daran haben die beiden Hauptheldinnen ihren Anteil, auf denen alles aufgebaut ist, wenn wir hier eine blonde Yuuri haben, die wie ein dummes Mädchen wirken kann, aber eher kindlich Naiv ist, die sehr gut mit Chito und ihrer Neugier kontrastiert. Es baut sehr auf Dialogen auf, in denen die Hauptfiguren über wichtige und auch triviale Dinge sprechen und immer zu interessanten Erkenntnissen kommen, manchmal albern, manchmal originellen Schlussfolgerungen und dem Zuschauer immer Raum lassen, viel nachzudenken, seine eigene Antwort zu finden. Die Fantasie wird hier oft angeregt, denn die ganze Serie sagt am Anfang nicht viel aus, es führt uns nur dazu, dass zwei Mädels durch eine zerstörte Welt reisen und nach Vorräten suchen. Was ist ihr Ziel, was genau mit der Gesellschaft passiert ist – das wird euch eigentlich erst ganz am Ende verraten, aber meistens lasst man euch nur nachdenken, die Leere der Welt um euch herum wahrnehmen und gleichzeitig das Wesentliche beobachten Heldinnen streben ums Überleben, ihre täglichen Sorgen. Der Kontrast zueinander und die Tatsache, dass selbst die glücklichsten Momente immer noch bittersüß wirken, waren ein weiterer angenehmer Aspekt dieses Anime. Ich mochte die Animation, wieder war es ein schöner Kontrast aus niedlichen Charakteren und einer grauen leeren Umgebung, die mir großartig vorkam. Die Musik war großartig, ich mochte das Opening und das Ende, und ich schätzte es ebenso, als sie den fröhlichen Titelsong in einer ernsteren Folge ausließen. Darüber hinaus war die Musik, welche die Atmosphäre während der einzelnen Folgen abrundete, einfach großartig, nicht zu missen und hat perfekt gepasst. Kurzum, die Arbeit mit der Atmosphäre und den Emotionen ist hier hervorragend – zumindest hat es mich richtig angesprochen. Fazit, wenn ich an all die Fortsetzungen nicht denke und nur die neuen Stücke nehme, ist dies auch für mich das "Anime der Saison", aber mir ist klar, dass dem viele Leute nicht zustimmen werden, denn es geht hier nicht um die Geschichte, sondern um Emotionen, hier geht es nicht um Vernunft, sondern um Fantasie und der Hauptaspekt hier ist einfach, dass manchmal nicht das Ziel wichtig ist, sondern der Weg... 9,5/10

Plakat

Kinos Reise – Die wunderschöne Welt (2017) (Serie) 

Deutsch Neue und moderne Adaptionen bekannter Anime-Serien waren in letzter Zeit nur selten erfolgreich, und es wird immer Fans der Originalserie geben, die behaupten, die neue Adaption sei deutlich schlechter. Bei Kino no Tabi wird die Regel bestätigt, diese neue Serie ist schwächer als das Original, die Animation ist nicht mehr so schön und der Einsatz von CGI geht wieder zu Lasten, auch die Musik malt die Atmosphäre nicht so gut wie in der ersten Serie und einfach die magische Atmosphäre, die die Fans liebten, ist weg. Aber ist es wirklich so ein schreckliches Durcheinander? Die Geschichten sind immer noch recht gut durchdacht und überraschen fast immer, die Dialoge zwischen Kino und Hermes sind recht erfreulich, und beide Charaktere, sowie Shizu und seine Gruppe, kamen mir nett vor. Ich verstehe, dass ich sauer sein sollte, ich sollte wütend sein, dass sie so etwas aus einem magischen Anime gemacht haben, aber ich muss trotzdem zugeben, dass diese Serie durchschnittlich, oder besser überdurchschnittlich ist in der Anime-Flut, die ich gesehen habe, dank den Geschichten, Charakteren und ein paar urkomischen Momenten. Sicherlich reicht diese Bewertung für eine solche Serie nicht aus und für mich persönlich ist es an sich schon eine Enttäuschung, dass es mich so betrifft, aber für ne bessere als 6/10 reicht es nicht, und würde ich eine schlechtere geben wollen, müsste ich wieder alle bereits gesehener Animes nochmal überdenken, denn schlechtere Animes als den neuen Kino no Tabi habe ich zu Dutzenden gesehen...