Meist gefolgt Genres / Typen / Herkünfte

  • Drama
  • Komödie
  • Action
  • Horror
  • Krimi

Kritiken (1 025)

Plakat

Greenland (2020) 

Deutsch Erwartet keine übertriebene Emmerich-Action, Ric Roman Waugh zeigt uns Szenen der Zerstörung sehr gemessen, oft vermittelt und vor allem mit sehr clever dosierten realistischen computergenerierten Effekten, wodurch dieser Film wie ein Film aussieht und nicht wie eine chaotische Computeranimation. Die Geschichte konzentriert sich nur auf gewöhnliche Menschen, die versuchen, den Durchflug des verheerenden Kometen zu überleben, und man feuert sie an, damit es ihnen gelingt. Dies wird jedoch leicht durch das Patchwork von typischen und leicht vorhersehbaren Klischees für das Genre beeinträchtigt - zum Beispiel, wenn man zu Beginn von einer der Protagonistinen erfährt, dass sie an Diabetes leidet, ist es sofort klar, dass sie diejenige ist, die später die Handlung entscheidend beeinflussen wird. In anderen Aspekten war ich jedoch sehr zufrieden und innerhalb des spezifischen Subgenres ist Greenland ein solider Spieler, der definitiv Aufmerksamkeit verdient.

Plakat

Mank (2020) 

Deutsch David Fincher hat mir dieses Jahr ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk in Form eines hundertprozentigen Cinephilen-Erlebnisses gemacht, dank dem ich mich für zwei Stunden vollkommen in die Welt der Hollywood-Maschinerie und politischen Wirren zwischen den 30er und 40er Jahren des letzten Jahrhunderts versetzen konnte. Das Drehbuch von Jack Fincher fließt harmonisch wie ein Gedicht und verleiht den Charakteren so lebendige Stimmen, wie ich sie lange nicht mehr im Film gehört habe. Das Ganze mag vielleicht für einen engen Kreis von Menschen gemacht sein, ist aber absolut atemberaubend und von Herzen gedreht!

Plakat

Wonder Woman 1984 (2020) 

Deutsch In Wonder Woman 1984 gibt es Szenen, die bestenfalls den genreüblichen Durchschnitt erreichen, oder Szenen, die einfach zu kurz sind und sich wie dumme Klischees aneinanderreihen. Alles Fragwürdige, was man zum Beispiel einem Superman von 1978 verzeihen würde, weil er nun mal aus dem Jahr 1978 stammt und gleichzeitig ein Pionier der modernen Comicverfilmungen war, versuchen die Macher hier als cooles Retro-Requisit zu verkaufen, obwohl es sich in Wirklichkeit nur um die Dummheit des Drehbuchs und um totale Lethargie handelt. Die Actionszenen sind wohl die schwächste Seite des Films. Dass Patty Jenkins nicht in der Lage ist, Action zu inszenieren und wie viele andere auf unnatürlich wirkendes CGI setzt, haben wir bereits im ersten Teil festgestellt, aber in einen 151 Minuten langen Blockbuster gerade einmal 4 kurze und unscheinbare Actionszenen zu packen, ist fast unverzeihlich. Vielleicht haben sie mich deshalb auch nicht so sehr gestört wie im ersten Film. Ansonsten ist es ein vergessenswerter Film, der tatsächlich mehr mediale Aufmerksamkeit erhalten hat, als er eigentlich verdient.

Plakat

Boss Level (2020) 

Deutsch Boss Level ist ein ausreichend unterhaltsamer und humorvoller Actionfilm mit einer Zeitschleifen-Geschichte, aber nach dem erfrischenden Palm Springs von diesem Jahr ist es für dieses Subgenre ein bisschen zu wenig. Ich habe mehr Raum für Mel Gibson vermisst, er hat praktisch nur einen typisch bösen Monolog gehabt und taucht dann nur gelegentlich in der Geschichte auf. Es gibt kein episches "Bosskampf"-Finale. Wenn der Abspann erscheint, erwartet man, dass sie anhalten und noch eine letzte Szene kommt. Aber sie kommt nicht. Am Ende ist das eigentliche Highlight des Films die Annäherung des Hauptcharakters an seinen Sohn, aber den Großteil des Rests, einschließlich der komisch vielfältigen Mini-Bosse, wird man wahrscheinlich ein paar Tage nach dem Anschauen vergessen. Angenehm unterhaltsam, aber nicht so gut, wie es sein könnte und sollte.

Plakat

The Mortuary - Jeder Tod hat eine Geschichte (2019) 

Deutsch Horroranthologie mit fesselnder Handlung! Clancy Brown hat einen sehr charismatischen Erzähler aus der alten Schule gespielt, der wie aus dem Gesicht von Angus Scrimm aus der Serie Phantasm gefallen zu sein scheint. Mir gefiel diese Selbstbewusstheit, wenn die Charaktere der Rahmenhandlung die erzählten Geschichten kommentieren und Schwächen sowie Zweifel hervorheben, die auch den Zuschauer befallen könnten. Gleichzeitig erfreut es, dass alle Kurzgeschichten durch verschiedene Details miteinander verbunden sind, aber vor allem sind sie alle konsistent und gleichermaßen interessant. Nur die Rahmenhandlung zieht am Ende ein wenig an den Haaren und die finale Wendung wirkt etwas erzwungen, aber es handelt sich nicht um etwas, das den insgesamt positiven Eindruck des Films beeinträchtigen würde, der ein solider Erzählhorror ist.

Plakat

Fatman (2020) 

Deutsch Wenn die ersten Nachrichten über Fatman herauskamen, dachte ich, dass es ein ziemlich verrückter Ausflug sein könnte, aber die Schöpfer müssen sich vorher klar darüber werden, ob sie sich in Richtung einer bösartigen Familienkomödie oder eines unkonventionellen blutigen Thrillers bewegen wollen. Nichts dazwischen. Und nachdem ich es gesehen habe, muss ich sagen, dass es genau dort endete, wo ich befürchtet hatte. Manchmal ist dieser "Weihnachts-Western" ziemlich pessimistisch, nachdenklich und spart nicht an kalter Action und blutigem Töten. In anderen Momenten ist es wieder kindisch und voll von naiv-comichaftern Charakteren (die Bösewichte sind buchstäblich kleine reiche Mistkerle und ein Erwachsener, der in seiner traumatischen Kindheit steckengeblieben ist und eine Maus mit sich herumträgt). Das Drehbuch wirkt wirklich so, als hätten Kinder es für Robert Rodriguez geschrieben. Der Film ist ziemlich unterhaltsam und geht ziemlich schnell vorbei. Mel Gibson zieht als Actionheld auch in der unkonventionellen Rolle an und sein Badass Santa Claus ist cool, aber die unklare Stimmung und die ziemlich klare Geradlinigkeit der Handlung ohne Überraschungen und Wendungen untergräbt das Ganze.

Plakat

Die letzte Vorstellung (1971) 

Deutsch Ein besonderes, trauriges Gefühl der Nostalgie. Wie ein Moment des Lebens, der auf einem schwarz-weißen Polaroidbild festgehalten wurde, das der Wind längst fortgetragen hat und heute unter dem Staub vergangener Erinnerungen liegt. Die Freuden und Schmerzen der Einzelnen, über die es scheinbar schade wäre zu sprechen, wird man jedoch gebannt und mit einem Atemzug verfolgen, als ob sich alles direkt vor den Augen abspielen würde. Eine unglaublich lebendige Darbietung, die mit jeder weiteren Betrachtung definitiv an Stärke gewinnt. Bogdanovich verstand es, die Essenz der Umgebung und Zeit festzuhalten.

Plakat

Terrified! (1963) 

Deutsch Entfernter Vorläufer moderner Slasher-Filme, in dem ein maskierter Psychopath ahnungslose Opfer in einer Umgebung verlassener Häuser mitten in der Geisterstadt eliminiert. Eigentlich sollte es mit den Schauplätzen und der Atmosphäre ein Volltreffer sein, aber letztendlich ist es nur ein verwirrter Wirrwarr von zufälligen Szenen, bei dem es schwer ist, sich zu orientieren, und dessen Auflösung Ihnen irgendwie egal sein wird. Die Umgebung ist wirklich solide und einige Ausbrüche des Mörders waren ihrer Zeit voraus, aber es fehlt ihm an viel, um ein solider Durchschnitt zu sein.

Plakat

Angry Video Game Nerd: The Movie (2014) 

Deutsch Nichts gegen das niedrige Budget und den reinen Fan-Ansatz zur Materie, aber ich habe ein großes Problem mit diesem Film - wohin zur Hölle ist der klassische Angry Video Game Nerd verschwunden? James Rolfe taucht die meiste Zeit nur flüchtig im Bild auf, sein charakteristisches "Fluchen" und sarkastische Bemerkungen fehlen fast völlig und stattdessen bekommen unwichtige Nebencharaktere den größten Teil der Redezeit, die einem völlig egal sind. Dieser filmische Gemischtwarenladen bietet zwar von allem etwas, aber es fehlt die wichtigste Zutat, nämlich den allkommentierenden wütenden Charakter - AVGN, der für die Web-Serie charakteristisch ist. Enttäuschung.

Plakat

Die Unbestechlichen (1987) 

Deutsch Eine präzise erzählte Geschichte über den Kampf einiger Individuen gegen ein verfaultes System. Ein Film, der sich am Ende nicht scheut zu zeigen, dass es manchmal nötig ist, ein paar Schritte über das Gesetz hinauszugehen, um ein höheres Gut durchzusetzen. Regisseur Brian De Palma in seiner besten Form und Sean Connery in seiner besten schauspielerischen Leistung. Spannender Film, der alle magischen Substanzen enthält, die ich beim wiederholten Anschauen von Filmen liebe. Und bei der Musik von Morricone bekomme ich immer Gänsehaut!