Meist gefolgt Genres / Typen / Herkünfte

  • Horror
  • Action
  • Drama
  • Komödie
  • Thriller

Kritiken (1 549)

Plakat

Student Bodies (1981) 

Deutsch Vida, lange bevor Scary Movie hier war, gab es diese Parodie auf Slasher-Filme, die sogar in ihrer goldenen Ära entstanden ist. Und sie ist überhaupt nicht schlecht! Vor allem der Anfang ist ein Genuss: Eine einsame Frau wird von obskuren Anrufen belästigt, draußen miaut ein Hund und im Inneren ihres Hauses sucht bereits ein Mörder nach dem passenden Mordwerkzeug. Die zurückkehrenden Eltern finden dann neben schmutzigem Geschirr und eingeschaltetem Fernseher ihre Tochter "herzergreifend" bis zum Tod getrieben (sagen Sie bitte nicht, dass Craven diese Einleitung nicht in Scream kopiert hat). Es ist ein bisschen schade, dass der Spaß nach und nach verschwindet und oft sogar peinliche Szenen Platz nehmen. Dennoch finden wir immer noch nervige Kaugummikauer oder ein anschauliches Zähler für die Anzahl der Todesopfer, Verdächtigen und logischer Fehler in den meisten Slasher-Filmen.

Plakat

Going to Pieces: The Rise and Fall of the Slasher Film (2006) 

Deutsch Toller Dokumentarfilm, der sich ausschließlich mit Slasher-Filmen beschäftigt, sowohl von Anfang an (Psycho, Bay of Blood) bis hin zu klassischen Serien und modernen Folterfilmen wie Hostel oder Saw. Besondere Aufmerksamkeit wurde jedoch der Dekade von 1981-1983 gewidmet, als nach dem Erfolg von Friday the 13th eine unzählige Anzahl von Mordszenen entstanden. Filme wie Killer Rosemary, Sleepaway Camp, Happy Birthday to Me werden diskutiert, aber zu meiner Überraschung auch vergessene Perlen, die ich sorgfältig notiert habe und bald sehen werde. Der Film beleuchtet auch verschiedene Reaktionen, die der Horrorfilm zu dieser Zeit auslöste (amerikanische Zuschauer waren angewidert und versuchten ihn zu boykottieren), obwohl der Slasher nichts anderes versuchte, als vor AIDS zu warnen - denn wenn man viel Sex hat, stirbt man einen schmerzhaften Tod. Nur Jungfrauen überleben. Kurz gesagt, eine schöne Nostalgie.

Plakat

Tanz der Teufel 2 (1987) 

Deutsch In den ersten 7 Minuten hat sie die Zuschauer sicherlich verwirrt, aber Raimi hat sich aus rein prosaischen Gründen für diesen Schritt entschieden: Bei einer klassischen Fortsetzung wäre der arme Ashe nie wieder in solch teuflische Wälder geraten, daher hat er den Weg einer gewissen Paraphrase mit modernerer Kleidung gewählt. Neues Aussehen, bessere Effekte. Nur Bruce Campbell ist geblieben und Sams wilder Stil wurde auf noch extremere (Motor-)Drehzahlen gedreht. Die morbide Mischung aus schwarzem Humor ist genial und die fliegende Kamera wählt genau die Winkel, in denen sowohl Ashs durchgedrehte Augen als auch sein monumentaler Kinnbart zur Geltung kommen. Und egal wie unterschiedlich diese beiden Filme in gewisser Hinsicht sind, sie sind immer noch genauso perfekt. Unsterblicher Klassiker.

Plakat

Nightmare - Mörderische Träume (1984) 

Deutsch Ich werde nie vergessen, wie ich zum ersten Mal den Albtraum im Fernsehen gesehen habe. Meine Mutter dachte, ich schlafe bereits, während ich hinter der Tür fröhlich gespitzelt habe. In der Vorschule habe ich danach lange Zeit den Mann mit dem Hut gezeichnet und meinen Freunden von ihm erzählt, was die Lehrerinnen überhaupt nicht verstanden haben. Nur eine von ihnen hatte Verständnis für mich und brachte mir verschiedene Bilder und Plakate mit filmischem Thema. Schöne Zeiten, das muss man sagen... Craven hat einfach eine kultige Figur geschaffen, mit ihrem Charakter und schwarzem Humor so unterschiedlich von den anderen Mördern dieser Zeit. Freddy Krueger war einfach unterhaltsamer und genau deshalb wurde dieser schaurige Held im Laufe der Zeit zu einer profitablen Marke und einer Popkultur-Ikone.

Plakat

Gong gui zai (1983) 

Deutsch Eine Gruppe von Filmemachern macht sich auf den Weg ins Innere von Kuala Lumpur, wo sie eine Dokumentation über historische Denkmäler und eine Höhle drehen wollen, in der eine verrückte Hexe lebte. Nach dem Öffnen eines uraltens Sarges wird jedoch ihr Geist freigelassen und beginnt nicht nur Touristen, sondern auch einem nahegelegenen Dorf schaden zuzufügen... Ein recht seltsames Stück, das nicht nur auf Gore-Aufnahmen und dem Töten von Tieren (das Essen eines lebendigen Hahns... WTF?!) beruht, sondern auch auf einer anständigen Atmosphäre, die jedoch klassisch durch verrückten Humor gestört wird. Der Film enthält auch Musik von Jerry Goldsmith, dessen zentrale Motive aus Rambo und Alien nicht zu überhören sind.

Plakat

The Offspring (1987) 

Deutsch Nach langer Zeit bin ich wieder auf eine ausgezeichnete Anthologie gestoßen, auch wenn ich in den letzten Jahren danach suchen musste. Die Sammlung enthält vier Kurzgeschichten, von denen keine wirklich schwach ist, was definitiv ein Erfolg ist. Jede der Geschichten ist thematisch interessant, egal ob es sich um einen perversen Psychopathen, einen Schamanen mitten im Sumpf, einen Zirkus mit Freaks oder mordende Kinder aus der Nachkriegszeit handelt. Die Atmosphäre der 80er Jahre, steigende Spannung, viel Blut und Vincent Price. Was könnte man mehr wollen?

Plakat

A Night in the Woods (2011) 

Deutsch Horror-Pseudodokumentarfilm für drei Personen, zwei Kameras und einen Wald. Kommt Ihnen das bekannt vor? Na klar, die Inspiration ist offensichtlich. Im Vergleich zu B.W.P. versagt dieser Film jedoch in Bezug auf Authentizität und rohe Atmosphäre. Und obwohl sich die ganze zweite Hälfte im totalen Dunkeln abspielt, schwand mein Interesse allmählich. Außerdem wurden eine Handvoll Steine und Zweige durch ein Trio von Schlägen für das einheimische Liebesdreieck ersetzt, aber das Ende ist genauso vermasselt... also nichts Besonderes.

Plakat

L'Uomo senza memoria (1974) 

Deutsch Auf jeden Fall weder ekelhaft noch schmierig, diesmal nur ein durchschnittlicher Giallo. Trotz der interessanten Handlung rund um Gedächtnisverlust und Drogenschmuggel ist "Puzzle" sehr langatmig und hat auch einige offensichtliche Schwachstellen. Auch die visuelle Seite ist nicht so poliert und farbenfroh, wie wir es von Bava und Argento gewohnt sind. Nacktheit und Morde werden leider erst am Ende behandelt, aber es ist wahr, dass das Finale endlich an Fahrt aufnimmt und es neben dem Rasieren mit dem Rasiermesser auch zu einem Kampf mit der Kettensäge kommt. 5/10

Plakat

Geschichten aus der Schattenwelt (1990) 

Deutsch Eine anständige Anthologie einiger Geschichten (drei in einem), die immer noch nach den 80ern riecht. Die erste ist definitiv die Beste, die beiden anderen können sich wohl nur mit großartigen Enden rühmen, in denen fantastische Monster auftreten und eine in den Mund kriechende Katze - besonders sie ist der beste Moment des ganzen Films. Ansonsten ist die bunte Besetzung nicht zu übersehen, von der die junge Julianne Moore einiges einstecken kann und Steve Buscemi eine uralt Mumie zum Leben erweckt.

Plakat

Bait - Haie im Supermarkt (2012) 

Deutsch Ein weiterer Haifischfilm in 3D, und wieder genauso schwach wie Shark Night. Dieser australische Neuling ist genauso uninspiriert und ohne Handlung, deren Drehbuch auf eine halbe A4-Seite passen würde. Bait bietet dem Zuschauer nur das gleiche Muster, das schon lange nicht mehr funktioniert. Zwei überflutete Räume (ein Geschäft und eine Garage), etwa ein Dutzend Überlebende, die gerade aus einer Shampoo-Werbung gekrochen sind, und um sie herum digitale Fischgefahren. Das Ganze versucht, unglaublich cool zu sein (glänzende Autos, Kätzchen mit feuchten Dekolletés), aber es stinkt nach Künstlichkeit, geschweige denn vom übertrieben ernsten Ton und den albernen Effekten. Wenn ich kein Geld dafür habe, reduziere ich die Anzahl der Charaktere und verzichte auf springende Haie. Vielleicht wie die Macher des gelungenen Films The Reef (2010). Also vielleicht nächstes Mal...