Meist gefolgt Genres / Typen / Herkünfte

  • Drama
  • Komödie
  • Animation
  • Kurzfilme
  • Dokumentation

Kritiken (3 948)

Plakat

The Sessions - Wenn Worte berühren (2012) 

Deutsch The Sessions - Wenn Worte berühren basiert auf dem Buch "The Intimate Life" von Cheryl T. Cohen-Greene und Lorna Garman. Was stellen Sie sich unter dem Slogan über die Beichte einer Sexualtherapeutin vor, die mit ihrem eigenen Körper statt mit Worten heilt? Wahrscheinlich fällt den wenigsten von Ihnen "einer der faszinierendsten Filme des Jahres" ein. Aber die Kombination aus unaufdringlicher Regie, einer angenehm kurzen Spielzeit und einem guten Casting macht aus The Sessions einen angenehmen Film über ein mit einem Tabu belegtes Thema, das Ihnen aber beim Ansehen völlig natürlich und normal erscheint. Und wenn Sie dann schon mal so weit sind, dann machen Sie ruhig weiter mit dem Buch, in dem viel mehr steht als nur diese eine Filmgeschichte. Sex ist keine Krankheit, Sex ist Freude.

Plakat

Eat Pray Love (2010) 

Deutsch Eat, Pray, Love ist die persönliche Geschichte von Elizabeth Gilbert, die einfach nicht nach den Regeln leben wollte, sich dies schließlich eingestand und etwas dagegen unternahm. Das ist eine so unpopuläre Ausgangsposition, dass es klar ist, dass daraus kein Film werden kann, den alle mögen, weil einige Handlungsstränge einfach weh tun. Sei es, dass man ein ähnliches Schicksal hat oder eine Freundin, die endlich ihren Arsch hochkriegen und etwas Ähnliches tun sollte, auch wenn es nicht bedeuten muss, bis ans Ende der Welt zu reisen. Das Buch ist stellenweise unerträglich, weil es wirklich nur den Gedankenfluss der Hauptfigur wiedergibt, die ihr Leben fünf vor zwölf radikal verändert, sie ist egozentrisch, aber natürlich nur im Rahmen des notwendigen Selbsterhaltungstriebs. Dank Julia ist der Film ein sehr unterhaltsamer Einblick in die Psyche einer sehr viel universelleren Heldin. Und sei es nur, weil das Gesicht von Julia seit langem zu so vielen verschiedenen Heldinnen gehört, mit denen wir uns unbewusst seit so vielen Jahren identifizieren. Und vor allem: Wer sonst kann Spaghetti so sinnlich essen wie sie, mit ihrem riesigen Mund?

Plakat

Trishna (2011) 

Deutsch Wie auch die südindische Adaption von Jane Austen I Have Found It (2000) ist auch diese Version von Thomas Hardy ein außergewöhnliches Erlebnis. Die in die Gegenwart transformierte Tess of the d'Urbervilles mag die viktorianische Logik vermissen lassen, aber sie ersetzt sie durch ihre eigene kompakte Gedankenwelt. Ich kann zwar verstehen, dass es für manche ein Problem sein mag, einen Film mit Untertiteln zu sehen, wenn die Dialoge eine Mischung aus Englisch, Hindi, Panjabi und Rajasthani sind, aber authentischer hätte es wirklich nicht sein können. Im freundlichen Gesicht von Freida Pinto finden wir alles, was wir brauchen, um die Geschichte der heutigen Tess in der modernen Welt zu erleben. Es ist nur schade, dass ihre beiden literarischen Verehrer hier zu einer einzigen Person verschmolzen wurden, was das Drama ad absurdum führt. Wenn Sie über die viktorianische Moral in neuen Zusammenhängen nachdenken können, werden Sie begeistert sein.

Plakat

Tess (1979) 

Deutsch Ein weiterer Thomas Hardy, bei dem ich mich erschießen wollte. Filmtherapie oder viktorianische Logik für Fortgeschrittene. Im Laufe der Zeit bin ich jedoch immer wieder auf Hardy zurückgekommen, und ich werde Tess immer durch das Prisma von Polanskis Tragödie wahrnehmen. Leider. Obwohl die Geschichte der missbrauchten Tess auch ohne die Manson-Crew von Schwachköpfen schon für eine Identitätskrise gereicht hätte.

Plakat

Lucifer (2016) (Serie) 

Deutsch Die Serie Lucifer kann seltsamerweise besser verdaulich sein als die Serie Constantine. Es ist etwas völlig anderes als die Comicvorlage, ein reiner, generischer Krimi mit übernatürlichen Elementen, einer sich langsam aufbauenden Beziehung und einer super charismatischen Hauptfigur. Aber ich finde es gut, dass Luci im Arrowverse in Erinnerung geblieben ist.

Plakat

Kybernetická babička (1962) 

Englisch While Trnka had a cybernetic grandmother, Lynch soon planted and grew her (or actually had her in organic form). A certain generational frustration has culminated in many projects on a similar theme, these being the most pressing. Freud would be happy for all of us.

Plakat

Vášeň (1962) 

Englisch A cruel satire stylized to the contemporary times. Trnka's classical style has been subordinated to the new wave of fashion and his original characteristic artistic expression is disappearing. At the same time, Trnka's appeal to certain boundaries in each of us plays hardball.

Plakat

Jak stařeček měnil, až vyměnil (1953) 

Englisch Trnka has traditionally worked with the elite of the acting narrators of the modest Czech landscape, but as with Miler, Růžena Nasková has presented something so original that it almost makes me sick. It's not just the layer of pathos, it's something from a time when film didn't exist and now it's rubbing off.

Plakat

Ein Sommernachtstraum (1959) 

Englisch I'm fine with Trnka of the 40s and I like the Trnka of the 50s. With A Midsummer Night's Dream, I'm also saying goodbye to him, because Trnka of the 60s is not timeless, he's just disappointed, which is heartbreaking, but I'm not going to torture myself because of it. The fact is that the Trnka/Kainar/Shakespeare connection is very eloquent, tender, spicy, and charming to the extent that everyone should experience it at least once in their lifetime.

Plakat

Osudy dobrého vojáka Švejka (1954) 

Englisch The Trnka/Werich collaboration is simply joyful, all three chapters are exactly what one needs. The episode with the Kontuzsovka herbal liqueur is regular proof of that. From Hatvan to Haliče, Svejk's train accidents and Svejk's Budějovice anabasis is what Trnka and Werich agreed on, while the 4th episode already had a developed script, but Trnka was already fed up with Hašek. However, those who demand quantity and don't care about quality can always watch Látal's 1980s series on demand.

Zeitzone wurde geändert