Erlebnis Erde: Naturwunder Nordalaska

(Fernsehfilm)
  • Deutschland Abenteuer Wildnis: Naturwunder Nordalaska - Ein Paradies in Gefahr (mehr)
Österreich / Deutschland / USA, 2020, 50 min

Drehbuch:

Florian Schulz

Musik:

Alex Heffes

Inhalte(1)

Fast 80.000 Quadratkilometer unberührte Wildnis umfasst das "Arctic National Wildlife Refuge" im Norden Alaskas. Es ist das größte Naturschutzgebiet der USA. Den Süden durchzieht die mächtige Brooks-Kette, mit Gipfeln von mehr als 2.500 Metern Höhe, der ebene Norden grenzt an die eisige Beaufortsee. In diesen vielfältigen Landschaften haben Wölfe, Eisbären, Grizzlybären, Moschusochsen, Karibus und Steinadler ihren Lebensraum. Seit Jahrtausenden wandern die trächtigen Karibu-Kühe im Frühjahr aus ihren Winterquartieren, der Taiga am Fuße der Brooks-Kette, in die Tundra der Küstenebene, um dort ihre Kälber zur Welt zu bringen. Auch Millionen Zugvögel ziehen hier ihre Küken auf oder legen im Herbst auf ihrer Wanderung nach Süden einen Zwischenstopp ein. Im Winter beziehen dort Eisbärenmütter mit ihren Jungen Quartier, während die urtümlichen wind- und kälteresistenten Moschusochsen das ganze Jahr über hier leben. Leider lagern auch riesige Mengen Erdöl unter der Küstenebene – und deswegen schwebt das arktische Naturparadies in großer Gefahr. Denn 2017 erteilte die US-amerikanische Regierung die Bohrgenehmigung – mitten im Naturschutzgebiet.
Wird das Vorhaben nicht noch abgewendet, werden die Herden viele ihrer uralten Wanderrouten verlieren. Und nicht nur die Karibus - alle Tiere, vom Eisbär bis zum Moschusochsen, geraten durch den Bau von Ölinfrastrukturen in Gefahr, sei es durch Ölverschmutzung oder störende menschliche Aktivitäten. Für die Doku "Naturwunder Nordalaska – Ein Paradies in Gefahr" war Filmemacher Florian Schulz fünf Jahre lang immer wieder in der extremen Natur Nordalaskas unterwegs. Er begleitete die Karibus auf ihrer langen und gefahrvollen Wanderung ans Nordpolarmeer. Magische Cineflex-Luftaufnahmen zeigen, wie die riesigen Herden im Frühjahr und am Ende des Sommers das schwierige Gebirgsterrain überwinden und sie dabei von Wölfen und Grizzlybären verfolgt und angegriffen werden. Faszinierende Bilder der farbenfrohen arktischen Tundra und ihres überbordenden Lebens, aber auch bedrückende Aufnahmen von gestrandeten Eisbären, denen ihr Lebensraum zunehmend unter den Pranken schmilzt, rufen ins Bewusstsein, wie verletzlich die Arktis ist und wie sehr sie den Schutz des Menschen bedarf. (Das Erste)

(mehr)

Soundtracks

The Arctic: Our Last Great Wilderness

The Arctic: Our Last Great Wilderness

Original Motion Picture Soundtrack


Label: Lakeshore Records

Jahr: 2021

Land: USA

Format: digital

Länge: 40:05

Tracklist
1. Opening Title Alex Heffes 00:27
2. The Refuge Alex Heffes 02:15
3. Photographing The Wild Alex Heffes 01:16
4. Caribou Migration Alex Heffes 01:07
5. The Mysterious Caribou / Aurora Alex Heffes 01:33
6. Musk Oxen Battle / A Calf Is Born Alex Heffes 03:05
7. Stuck On The Ice / Bird Migration Alex Heffes 02:43
8. Little Miracles Alex Heffes 00:59
9. Flying Above The Refuge Alex Heffes 01:25
10. Golden Eagle / Finding The Herd Alex Heffes 04:05
11. Baby Caribou Plays Alex Heffes 00:53
12. Family Un Paradise Alex Heffes 03:27
13. Jaeger Bird Alex Heffes 00:57
14. Wolf Hunt Alex Heffes 02:21
15. Arctic Fall Alex Heffes 01:53
16. Prudhoe Bay Alex Heffes 02:24
17. We Can Protect Alex Heffes 02:10
18. Polar Bears Play Alex Heffes 01:41
19. This Place Has Stolen My Heart Alex Heffes 02:45
20. The Arctic Theme Solo Piano Suite Alex Heffes 02:39