Picknick am Valentinstag

  • Bundesrepublik Deutschland Picknick am Valentinstag (mehr)
Trailer

Inhalte(1)

Australien, am Valentinstag 1900: In bester Laune fahren die Schülerinnen eines vornehmen Mädchenpensionats zu einem Picknick aufs Land. Aber der Ausflug zum Hanging Rock wird zum Alptraum: In unheimlicher Atmosphäre ereignen sich seltsame Dinge. Australien im Jahr 1900. Nur Mädchen aus den besten Familien werden in das vornehme Mädchenpensionat von Mrs. Appleyard aufgenommen. Unter der strengen Aufsicht der Direktorin lernen sie dort, wie sich eine Frau in der viktorianischen Gesellschaft zu benehmen hat. Am Valentinstag veranstaltet das Pensionat einen Ausflug zum Hanging Rock, einer bizarren Felsformation im australischen Busch, die die Aborigines als Heiligtum verehren. In ausgelassener Stimmung lässt sich die Gruppe in Sichtweite der Felsen nieder. Unter strengen Ermahnungen brechen die drei ältesten Mädchen Irma, Marion und die schöne Miranda zu einer kleinen Wanderung auf. Die jüngere Edith und eine Lehrerin schließen sich ihnen an. Je näher sie den Felsen kommen, desto unheimlicher wird die Stimmung. Stunden später kehrt Edith allein zum Rest der Gruppe zurück – aufgelöst, verwirrt und ohne sich an etwas erinnern zu können; die anderen bleiben verschwunden.
Tagelange Suchaktionen sind erfolglos. Schließlich finden zwei junge Männer die bewusstlose Irma in den Felsen. Auch sie kann sich an nichts erinnern. Beunruhigt über die Vorkommnisse melden immer mehr Eltern ihre Töchter bei Mrs. Appleyard ab. Die strenge Dame des Hauses verliert daraufhin die Contenance und zeigt ihre inneren Dämonen. Ähnlich wie Joan Lindsay, auf deren Bestsellerroman aus dem Jahr 1967 der Film basiert, spart Regisseur Peter Weir mit Erklärungen und lässt vieles offen. Wichtiger als grelle Effekte und Auflösung sind ihm unterschwellige Stimmungen und schwelende Konflikte, die das Klima in der strengen viktorianischen Erziehungsanstalt von Mrs. Appleyard prägen. Joan Lindsay, die 1984 starb, hatte testamentarisch verfügt, dass das erklärende Schlusskapitel ihres Romans erst am dritten Valentinstag nach ihrem Tod veröffentlicht werden durfte. (arte)

(mehr)

Filmothek

Nutzerin/ Nutzer Format Sprachen Hinzugefügt Notiz
Eodeon Sonstige
21.12.2012
hladass Sonstige
24.08.2012
Kolyas Sonstige
09.07.2012
TONYSN DVD
03.07.2012
Kangax Sonstige
29.04.2012
psy.cho Sonstige
16.04.2012
jpos DVD
24.03.2012
Erinye Sonstige
21.01.2012
prem DVD
02.11.2011
pabab DVD
31.10.2011
Vampireman Sonstige
25.09.2011
Lima Blu-ray
19.08.2011
sangiovese DVD
30.06.2011
semper Sonstige
03.06.2011
petuna06 Sonstige
27.05.2011
Flakotaso DVD
28.02.2011
vypravěč Sonstige
21.01.2011
laura t. DVD
10.01.2011
Houda666 Sonstige
29.12.2010
defooo DVD
30.11.2010
lola3121 Sonstige
06.11.2010
stani DVD
31.10.2010
Crocuta DVD
30.09.2010
Vojtino DVD
04.09.2010
anada DVD
02.09.2010
francy VHS
08.07.2010
Kalidor_ DVD
26.04.2010
swed Sonstige
30.01.2010
panjosef Sonstige
15.12.2009
o-hara Sonstige
29.11.2009
gumli Sonstige
19.10.2009
ork Sonstige
18.10.2009
Dellamorte Sonstige
18.10.2009
Ripper Sonstige
28.09.2009
robodrak10 Sonstige
02.06.2009
DonGenero DVD
26.05.2009
Doomann DVD
21.05.2009
rossi98 DVD
20.05.2009
ZigurRóz Sonstige
28.01.2009
CoolCat Sonstige
14.01.2009
ladynka DVD
26.12.2008
offinkaa Sonstige
10.12.2008
anerchi DVD
14.11.2008
PAGE DVD
02.11.2008
J.Connor DVD
02.09.2008
kesselring DVD
26.08.2008
TDK DVD
14.06.2008
FrancescoH Sonstige
09.06.2008
modista DVD
06.06.2008
JANARYBA DVD
03.06.2008