Antschel

(Fernsehfilm)
? %
Österreich, 2020, 45 min

Regie:

Susanne Ayoub

Drehbuch:

Susanne Ayoub

Inhalte(1)

Verfolgt, unverstanden, geschmäht - geliebt verehrt, betrauert: Paul Celan, 1920 als Paul Antschel geboren, verbrachte seine Jugend in Czernowitz. 1941 besetzten die Nationalsozialisten die Stadt, Celan Eltern wurden von den Nazis deportiert und ermordet, er konnte als Zwangsarbeiter überleben. Anfangs hatte er es als Dichter schwer, galt als zu pathetisch, entsprach nicht den Normen der Lyrik der Nachkriegszeit. Heute gilt er als einer der wichtigsten deutschsprachigen Dichter. Autorin und Regisseurin Susanne Ayoub gestaltete einen filmischen Essay über den eigenwilligen Dichter, sein Freund und Wegbegleiter, der Lyriker Klaus Demus, führt durch den Film. Antschel handelt von der Heimat in der Sprache, die für Celan den einzigen Zufluchtsort bedeutete. (ORF)

(mehr)