Die Tricks mit Brot und Kuchen

(Fernsehfilm)
alle Plakate
Deutschland, 2020, 45 min

Besetzung:

Jo Hiller

Inhalte(1)

Ein krosses Brötchen zum Frühstück, eine leckere Stulle für unterwegs oder beim Abendbrot mit Wurst und Käse: Brot gehört für die meisten Menschen einfach auf den Tisch. Deutsches Brot gilt weltweit als besonders hochwertig, nahrhaft und rustikal. Und einige Bäckereien werben gerne mit dem Anschein traditioneller Handwerksbäckerkunst. Doch ist die Qualität wirklich so spitzenmäßig? Seitdem Supermärkte und Discounter auf dem Brotmarkt mitmischen, ist der Preisdruck gestiegen. Traditionelle Handwerksbäcker meinen: Das hat nichts mehr mit der viel gepriesenen deutschen Brotvielfalt zu tun. Denn wo in Massen produziert wird, sparen Hersteller unter Zeit- und Kostendruck nicht selten auch an hochwertigen Zutaten. Mit einem Stück Kuchen zum Kaffee wollen sich viele selbst oder auch ihren Gästen eine Freude machen. Besonders praktisch, wenn es die festliche Torte schon fertig in der Tiefkühltruhe gibt. Zahlreiche Hersteller bieten ihre Produkte als Fertigware an. Verbraucher*innen müssen aber häufig Abstriche machen bei Geschmack und Qualität. Für einige Ausflugscafés kann das verlockend sein: Auf Tafeln und in der Werbung sieht alles selbst- und hausgemacht aus. Doch bei näherem Hinsehen entpuppt sich so manches Stück Kuchen als billiger Verkaufstrick. "Markt"-Moderator Jo Hiller deckt gemeinsam mit Insidern und Experten die Schattenseiten und Tricks der Branche auf. (NDR Fernsehen)

(mehr)