Geheimnisvolle Tigerhaie - Spurensuche im Ozean

(Fernsehfilm)
  • Deutschland Abenteuer Wildnis: Geheimnisvolle Tigerhaie - Spurensuche im Ozean
? %
Deutschland, 2008, 43 min

Regie:

Sigurd Tesche

Inhalte(1)

Sigurd Tesche rückt in der aufwendigen HD-Produktion so manches Vorurteil über Tigerhaie zurecht - ein packendes Porträt eines vom Aussterben bedrohten Raubfisches. Er zählt zu den größten und schönsten Raubfischen überhaupt: der Tigerhai. Pfeilschnell, unberechenbar und scheinbar unersättlich versetzt der elegante Hochseejäger Badende in aller Welt in Angst und Schrecken. Ein denkbar schlechter Ruf eilt ihm voraus: Gefährlicher als der Weiße Hai sei er. Ein Tigerhai fresse alles, was ihm zwischen die beispiellos scharfen Zähne gerate. Der Dokumentarfilmer Sigurd Tesche hat dem Mythos vom Monster auf den Zahn gefühlt. Weltweit war er unterwegs, um den verrufenen Räuber aufzuspüren. Mitgebracht hat er atemberaubende Bilder u. a. aus Südafrika, wo man versucht, die Strände durch kilometerlange Schutznetz-Systeme gegen Haie abzuschirmen. Mit einem kleinen Team ist der Filmer in die Lagunen des St. Lucia-Wetland-Parks vorgedrungen, wo er Krokodilen und Flusspferden unter Wasser begegnet ist. In den Gewässern des Hawaii-Archipels hat das Team Tigerhaie beim Vogelfang beobachtet und einen spektakulären Kampf einer Seeschildkröte mit einem der gestreiften Jäger gefilmt - einmalige Aufnahmen einer Auseinandersetzung mit verblüffendem Ausgang. Sensationell sind auch die Bilder einer Zitronenhaigeburt auf den Bahamas: Dr. Samuel Gruber, Urgestein der internationalen Haiforschung, leistet unter Lebensgefahr Geburtshilfe. (BR Fernsehen)

(mehr)

Galerie (9)