Der Krieg und ich


Justus aus Deutschland (1944/45) (E07)

(Folge)
Deutschland, 2019, 25 min

Inhalte(1)

Justus (15) freut sich: Endlich kann er seinen Beitrag zur Verteidigung Deutschlands leisten. Er und eine Handvoll weiterer Jungen bekommen die Aufgabe, eine Dorfstraße vor den Amerikanern zu sichern. Der Befehl lautet „Halten bis zum letzten Mann“. Justus führt seine Truppe zum Einsatzort. Doch der echte Krieg macht all ihre Heldenfantasien zunichte. Als amerikanische Panzer in Angriffsposition gehen, muss sich Justus entscheiden: Befiehlt er den anderen zu kämpfen, angesichts der offensichtlichen Übermacht …? Je länger der Krieg dauerte, desto mehr Kinder mussten mitkämpfen. Die meisten Jugendlichen glaubten zu dieser Zeit noch an den „Endsieg“, an „Wunderwaffen“ und die Versprechen des Führers. Zwölf Jahre Nazi-Diktatur hatten ihre Spuren hinterlassen. Aber was es wirklich hieß, zu kämpfen, wussten sie nicht – noch nicht. Sie waren zu jung für das, was sie sahen und taten. Viele Länder setzten im Zweiten Weltkrieg Kindersoldaten ein. Die siebte Folge mit dem Thema Kindersoldaten will ein klares Zeichen gegen Gewalt und Kriegsverherrlichung setzen. (KiKA)

(mehr)

Galerie (8)