Batwoman - Série 2

(Staffel)
Trailer
USA, 2021, 12 h 34 min (Minutenlänge: 41–42 min)

Stoffentwicklung:

Greg Berlanti, Caroline Dries

Besetzung:

Javicia Leslie, Nicole Kang, Rachel Skarsten, Dougray Scott, Meagan Tandy, Warren Christie, Rebecca Davis, Shakura S'Aida, Jason Day, Andrew Moxham (mehr)
(weitere Professionen)

Streaming (1)

Folgen(18)

Inhalte(1)

At the end of the first season, Crows Commander Kane has declared war on Batwoman, forcing everyone around them to choose sides. Meanwhile, Alice is focused on acquiring the one thing that can take down the Bat, with the help of Bruce Wayne’s former best friend Tommy Elliot, now terrorizing the city as the villain Hush. Season two kicks off with a major game-changer that will alter Gotham and The Bat Team forever. A new hero emerges from the shadows. Relatable, messy, loyal, a little goofy, Ryan Wilder couldn’t be more different than the woman who wore the Batsuit before her, billionaire Kate Kane. Living in her van, Ryan has been made to feel trapped and powerless by the system her whole life, and believes the Batsuit is the key to breaking out of it. But what she’ll come to discover is that it’s not the suit that makes Ryan Wilder powerful, it’s the woman inside of it who finds her destiny in changing Gotham City for good. (Warner Bros. Home Entertainment)

(mehr)

Videos (1)

Trailer

Kritiken (1)

NinadeL 

alle Kritiken (zu dieser Serie)

Deutsch Es dauerte drei Jahre, bis sich die Gefühle gelegt hatten. In der Zwischenzeit habe ich Supergirl und Superman & Lois zu Ende geschaut. Aber jetzt bin ich sehr gespannt, wie die Serie mit der neuen Batwoman, gespielt von Javicia Leslie, anknüpfen wird. Das Problem (oder der Vorteil, je nachdem, wie man es betrachtet) ist die Tatsache, dass die neue Trägerin des Kostüms mit der Maske, Ryan Wilder, eine ganz neue Figur ist. Sie wurde passend zur Situation in der Serie geschaffen, weil die Darstellerin Ruby Rose nicht weitermachen wollte. Ruby Rose beendete ihre DC-Karriere aufgrund einer Wirbelsäulenverletzung vorzeitig, was nicht verwunderlich ist, und man kann ihr nur wünschen, dass sie in Zukunft unter viel sichereren Bedingungen weiterarbeiten kann. So wurden die Autoren vor eine Situation gestellt, in der alle Nebenfiguren erhalten bleiben und die neue Heldin ein Mädchen sein sollte, das in ihrem Leben viel Pech gehabt hat. Ryan Wilder hat eine Menge Schandflecke, eine falsche Anschuldigung, sie war einige Monate im Gefängnis, ihre Kindheit verbrachte sie in Waisenhäusern und hat mehrere Traumata. Daraus kann man schon die Motivation zusammenstellen, Gutes zu tun, noch dazu, wenn das Mädchen Kampfsportarten beherrscht. Die Serie hat also auch in der 2. Staffel ein überraschend gutes Tempo, sie ist ziemlich düster im Vergleich zu anderen DC-Serien auf CW, aber das ist definitiv kein Minuspunkt. Alice hat eine interessante neue Nebenlinie und die einzige große Enttäuschung ist, dass Ryan Wilder in den Comics praktisch nicht vorkommt (wir können nur ein paar Panels mit dieser Figur in "Batgirl 50/2020", "DC Essential Graphic Novels 2021", "Batman: Urban Legends 5/2021", "DC Pride 2021", "Earth-Prime 2023" finden und die einzige komplette Geschichte bekam sie in der Miniserie im Rahmen von "Earth-Prime 2022", was nicht viel ist). Aber Batwoman selbst als Solotitel wird seit 2018 nicht mehr herausgebracht. Es gibt hier also wirklich nichts, was man dazu noch sagen könnte. Sie glänzte einfach in der Ära The New 52 und verschmolz dann mit den anderen im Bat-Universum. ()

Galerie (226)