Und dann gabs keines mehr

(Serie)
  • Großbritannien And Then There Were None
Trailer

Folgen(3)

Inhalte(1)

Zehn Menschen werden in ein Herrenhaus auf Soldier Island an der Küste von Devon eingeladen. Von den Gastgebern Mr. und Mrs. Owens fehlt jedoch jede Spur. Versorgt werden die Gäste von dem Diener-Ehepaar Thomas und Ethel Rogers. Beim ersten gemeinsamen Dinner legt Thomas eine Schallplatte auf, auf der jeder der Gäste eines Mordes beschuldigt wird. Nachdem sich die Aufregung gelegt hat, gibt es ein erstes Todesopfer. Und kurz darauf das zweite. Das Sterben geht weiter. Den verbliebenen Gästen ist inzwischen klar, dass sich der Mörder unter ihnen befinden muss. Und während das Ratespiel, wer es sein könnte, von neuem beginnt, sterben die nächsten von ihnen auf rätselhafte Weise wie in den alten Schüttelreimen angekündigt - bis sich schließlich einer der Gäste im Angesicht des sicheren Todes als Initiator des Gemetzels enthüllt. (RTL Nitro)

(mehr)

Nutzerkritik Stanislaus zur diesen Serie (1)

Und dann gabs keines mehr (2015) 

Deutsch Vorweg muss ich sagen, dass dies neben Mord im Orient-Express zweifellos der beste Krimi aus der Feder von Agatha Christie ist, der mich voll und ganz überzeugt hat. Drei Stunden lang hat der Zuschauer die Gelegenheit, ein absolut atemberaubendes Spektakel zu sehen, das vor allem von einer wunderbar ausgewählten Besetzung und einer sehr gut geschriebenen Geschichte profitiert. Eine einsame Insel, ein großes Herrenhaus und zehn Menschen, die in der Vergangenheit Verbrechen begangen haben, für die sie nicht bestraft wurden + ein ziemlich erschreckender Reim sagen den individuellen Tod aller Anwesenden voraus. Mir gefiel die Einbindung von Rückblenden in die Handlung, so dass der Zuschauer die Möglichkeit hatte, im Verlauf der Geschichte mehr über die Figuren und ihre Verbrechen zu erfahren und sich eine Meinung über jede einzelne zu bilden. Darüber hinaus muss ich auch die Kameraführung loben, die sowohl symbolische Details als auch schaurig-schöne Aufnahmen des Anwesens auf der Insel bot, sowie die beeindruckende und unverwechselbare musikalische Untermalung, die die bedrückende Atmosphäre und die Unmöglichkeit der Flucht von der Insel perfekt ergänzte. Kurzum, ein sehr gelungenes Fernsehprojekt, das mehrere meiner Lieblingselemente und -aspekte, die ich bei Filmen und Fernsehsendungen suche, in sich vereint und definitiv ganz nach meinem Geschmack war. Und das wirklich! ()