Folgen(3)

Inhalte(1)

Detectives from the Holy Trinity are back and they have a new case. In her spare time, inspector Výrová focuses on a thirty-year-old case of a little child's murder in the Olomouc region. The perpetrator was arrested, but the evidence of his guilt is highly unsatisfactory. When a new witness testimony appears, the inspector re-opens the case. What did the Czechoslovak police overlook at that time, and why? (Febiofest)

(mehr)

Nutzerkritik NinadeL zur diesen Serie (1)

Vodník (2019) 

Deutsch Eine Überarbeitung des tschechischen Krimis "Ještě není konec" von Michal Sýkora aus der Reihe Detektivové od Nejsvětější trojice. Die ermittelnde Marie Výrová (die extrem passive Klára Melíšková in der Hauptrolle) beschäftigt sich mit einem Fall aus den späten 80er Jahren, dem Unrecht in einer großen Familie und nimmt sich wirklich Zeit. Der Plot, der früher nur knapp für eine einstündige Inszenierung gereicht hätte, dauert im heutigen Stil des Tschechischen Fernsehens mehr als drei Stunden. Die Schauspielleistungen einiger Nebendarsteller sind zwar nicht gerade schlecht (Marika Procházková ist sehr niedlich), aber drei Folgen lang blinde Wege eines verjährten Mordes zu verfolgen, ist wirklich zu viel. Außerdem ist die Pointe natürlich übertrieben und im gegebenen Kontext nicht wirklich sinnvoll. Aber letztendlich gehört gerade dieser Krimi wahrscheinlich zu denen, die der konservative Zuschauer gerne sieht, denn durch sie hört er sich konservative Meinungen an, er erinnert sich an die Ära der Perestroika, trifft wieder seine Lieblings-Fernsehgesichter und das ist das, was ihn interessiert. Denn wie sonst wollen Sie eine Nebenhandlung rechtfertigen, die auf Manipulation seitens einer hochrangigen Funktionärin der Kommunistischen Partei aufgebaut ist, unterstützt durch eine zusätzliche Geschichte aus der Zeit nach der Revolution, als diese überzeugte Kommunistin wegen Veränderungen verrückt wurde? Diese Serie ist eher total klischeehaft als hochwertig. ()