Schloss Schönbrunn: Das neue Imperium

(Fernsehfilm)
  • Österreich Schloss Schönbrunn: Das neue Imperium
? %
Österreich, 2012, 26 min

Kamera:

Gerald Frey

Besetzung:

Nina Strehlein (Erzähler), Elfriede Iby

Inhalte(1)

Derzeit gibt es 961 Denkmäler in 157 Ländern, die das UNESCO-Prädikat tragen, ein "Weltkulturerbe" zu sein. Nur zwei Stätten davon finanzieren sich ohne Zuschüsse der öffentlichen Hand. Dies sind der "Tower of London" und das Wiener Schloss Schönbrunn. Der barocke Sommersitz von Kaiserin Maria Theresia wurde vor 20 Jahren einer privaten Kultur- und Betriebsgesellschaft übertragen. 162 Millionen Euro wurden inzwischen dank Mehreinnahmen und höherer Besucherzahlen in Restaurierungen investiert. 1992 besuchten 1,2 Millionen Menschen Schönbrunn, 2012 waren es knapp 2,7 Millionen. Aus einem abgewirtschafteten Areal wurde ein Vorzeigeobjekt: 6,7 Kilometer der Fassaden sind restauriert, die Brunnen sprudeln wieder. Auch gibt es jetzt Schauräume in der Hofburg: ein Sisi-Museum, das Hofmobiliendepot mit historischen Möbeln und seit Herbst 2012 den Schlosshof, "Jagdsitz" von Prinz Eugen, später Witwenrefugium von Maria Theresia. (ORF)

(mehr)