Inhalte(1)

Madeleine und Lena, zwei vom Krieg und Wirtschafswunder geprägte Ehefrauen, treffen durch Zufall an der Schule ihrer Kinder aufeinander. Während sich die beiden innerlich ineinander verlieben, zerbricht äußerlich deren intaktes Familienleben. Während des Zweiten Weltkriegs heiratet die junge Jüdin Lena einen französischen Soldaten, um der Deportation zu entgehen. Zur gleichen Zeit verliert Kunststudentin Madeleine ihren geliebten Mann und kettet sich aus Kummer an einen Schauspieler, von dem sie schwanger wird. Jahre später treffen die beiden Frauen durch Zufall aufeinander. Vom Krieg und vom Wirtschaftswunder geprägt, begegnen sie sich in Lyon, in der Schule ihrer Kinder. Sie bemerken, dass sie recht viele Gemeinsamkeiten haben. In den Jahren des Aushaltens und Unterdrückens finden die Frauen beieinander eine ebenbürtige Freundschaft, die ihnen Halt und ein Gefühl der Selbstbestimmung gibt. Durch die immer stärker werdende Bindung der beiden gerät ihr jeweiliges Familienleben ins Schwanken. Lena und Madeleine müssen sich entscheiden: zwischen ihren Gefühlen zueinander und einem konservativen Familienbild, in das ihr Lebensentwurf nicht hineinpasst. (arte)

(mehr)

Filmothek

Nutzerin/ Nutzer Format Sprachen Hinzugefügt Notiz
KIT.HL Digitale Kopie
30.10.2023
PAGE Digitale Kopie
06.10.2023
griph Sonstige
08.09.2023
carlos 2010 Digitale Kopie
03.09.2023
Michal74 DVD
17.08.2012
DonGenero Sonstige
17.11.2011
Pauling DVD
11.03.2008
sullafelix DVD
31.01.2008
Davered Sonstige
06.01.2008