Für immer Ljuba – Ein Opernstar und seine Fans

? %
Österreich / Deutschland, 2011, 80 min (Special Edition: 45 min)

Inhalte(1)

Auch nach dem Tod der Primadonna Ljuba Welitsch im Jahr 1996 pflegt eine schrille Gruppe Opernbessesener in Wien besondere Beziehungen mit ihrem geliebten Star der großen Welitsch. "Opernwahn" besteht aus vier Elementen plus Musik - die in der Montage zu einem poetischen Ganzen werden:
Claudia Richarz gibt uns tiefe Einblicke in die Traum- und Wunschwelten der Bewunderer der Ljuba Welitsch. Dabei entsteht das narrative und emotionale Gerüst des Filmes. Die Erzählfäden der einzelnen Protagonisten durchlaufen den gesamten Film und halten ihn dramaturgisch zusammen. In einem von uns inszenierten Salon, der den legendären Treffen bei Ljuba Welitsch nachempfunden ist, treffen die Bewunderer aufeinander. Ein Treffen, das voller Spannungen steckt - besonders weil die Gerichtsverhandlungen um Ljuba Welitschs Nachlass zur Zeit wieder aufgenommen wurden. Die Oper Salome und weitere Arien und Lieder, die durch Ljuba Welitsch in besonderer Weise interpretiert wurden, spielen als emotionalisierender Faktor in "Opernwahn" eine große Rolle. Salome von Richard Strauss und Oskar Wildes Libretto dient uns als konzeptionelles Gerüst und emotionales Grundmotiv. (MMM Film)

(mehr)