Bilderbuch Deutschland - 2004 (2004) (Staffel)


Wälder, Täler, Höhen… der südliche Schwarzwald (S09E32)

(Folge)
? %
Deutschland, 2004, 45 min

Inhalte(1)

Der Naturpark Südschwarzwald ist mit mehr als 300.000 ha der größte Naturpark Deutschlands. Eine uralte Kulturlandschaft von einzigartiger Schönheit, wo Mensch und Natur ein harmonisches Mit- und Nebeneinander anstreben. Im wildromantischen Zweribachtal mit seinen Wasserfällen befürchtet der engagierte Naturschützer Wolf Hockenjos eine Verschandelung der Landschaft durch Windräder. In den Wäldern um Todtmoos findet man noch mächtige Weißtannen – Baum des Jahres 2004 – nicht selten 250 Jahre alt. Traditionell werden nur einzelne Stämme herausgeschlagen, um Licht für die nachwachsenden Jungbäume zu schaffen. Besucht wird auch der Fallerhof bei St. Märgen, seit Generationen von der Familie Faller bewirtschaftet, das Kloster St. Peter, der Feldberg, die höchste Erhebung des Schwarzwaldes und eine Region im Spagat zwischen Artenschutz und Massentourismus, der beliebte Titisee und der heilklimatische Kurort Hinterzarten. Ski-Sportgeschichte(n) rund um die Adlerschanze erzählt Georg Thoma, der 1960 olympisches Gold in Squaw Valley in der nordischen Kombination gewann und damit als „Gold-Jörgl“ zu einer legendären Figur im Schwarzwald wurde. (NDR Fernsehen)

(mehr)