Bilderbuch Deutschland - 2001 (2001) (Staffel)


Der Westerwald – Heimat für Durchreisende (S06E17)

(Folge)
? %
Deutschland, 2001, 45 min

Inhalte(1)

Im Westerwald herrschen angeblich neun Monate Winter und drei Monate Kälte, die Äpfel brauchen hier zwei Jahre zum Reifen – ein Jahr für jede Seite! Unter solchen Vorurteilen hatte der Westerwald schon immer zu leiden, denn die wenigsten Leute, die über ihn sprechen, waren schon mal da. Oder sie haben es zumindest gar nicht gemerkt, denn durch den Westerwald führt zwar die A3 von Köln nach Frankfurt am Main, aber die schottet sich mit seltsamen Erdhügeln vom Westerwald ab. Die Westerwälder selbst nennen sich „Basaltköppe“. Joachim Fuhrländer gehört dazu. Seine ersten Versuche mit der Windenergie in den 1990er-Jahren wurden von den Banken noch belächelt, statt mit Geld unterstützt. Mittlerweile verkauft er Windkraftanlagen in der ganzen Welt. Oder Erwin Wortelkamp, international angesehener Bildhauer aus Hasselbach, der nach langen Wanderjahren in seine alte Heimat zurückgekehrt ist. Zusammen mit 30 Künstlern hat er hier acht Hektar Westerwald nach seiner Vorstellung geschaffen – ein englischer Garten inmitten einer kargen Agrarlandschaft. (NDR Fernsehen)

(mehr)