Frontline - Season 39 (2020) (Staffel)


Terror im Irak - Ein Mord und der Kampf um die Macht (S39E13)

(Folge)
  • USA Iraq's Assassins / Yemen's COVID coverup

Inhalte(1)

Angesichts des Rückzugs der US-Truppen aus dem Irak und der Corona-Pandemie, die das Land hart trifft, untersucht die Dokumentation das Wiedererstarken der Terrororganisation IS und den zunehmenden Einfluss schiitischer Milizen auf die irakische Gesellschaft, in der politische Gegnerinnen und Gegner bedroht und getötet werden. Mit dem Abzug der US-Truppen und einer Pandemie, die auch im Irak zahlreiche Opfer fordert, wird das politisch instabile Land mit mangelhafter Infrastruktur besonders hart getroffen. Diese Schwächen nutzt der IS und verstärkt seine Attacken im Norden Iraks: Die Menschen eines Dorfes nahe Kirkuk beschreiben, welch massiven Angriffen sie ausgesetzt sind und wie wenig die Behörden dagegen unternehmen. Der irakische Terrorismusexperte Hisham al-Hashimi ordnet das Wiedererstarken des IS in das Zeitgeschehen ein. Drei Wochen nach dem Interview wird Al-Hashimi ermordet. Zunächst wird die Tat dem IS zugeschrieben, doch die Recherchen der Filmemacherinnen führen zu Quellen, die schiitische Milizen für den Mord an Al-Hashimi verantwortlich machen, deren scharfer Kritiker er war.
Al-Hashimi war das prominenteste Opfer in einer ganzen Reihe von kritischen Stimmen, die seit den Protesten gegen Korruption und den Einfluss Iran-naher, schiitischer Milizen im Oktober 2019 getötet wurden. In Basra finden die Regisseurinnen hierfür weitere Belege, auch wenn der Polizeichef der Stadt im Interview diese Vorkommnisse leugnet. Ein Informant der lokalen Sicherheitsbehörde spielt dem Filmteam eine „Todesliste“ zu. Die Dokumentation begleitet untergetauchte Aktivistinnen und Aktivisten sowie mutige Oppositionelle wie den sunnitischen Parlamentsabgeordneten Al-Issawi, der erläutert, warum die irakische Regierung den schiitischen Milizen gegenüber machtlos ist und weshalb diese wie ein Staat im Staat agieren können. Alle Interviewten eint die Sorge um ihre Heimat Irak, deren Zukunft durch Bedrohung und Morde derzeit unsicherer ist denn je. (arte)

(mehr)