Inhalte(1)

When Christoffer learns of his father's death in Prague, it's a question of getting his father packed into a coffin and flown to Denmark, so he can return to everyday life. But on the trip, Christoffer has to come to terms with his past. (Verleiher-Text)

Kritiken (2)

Prioritäten setzen:

Stanislaus 

alle Kritiken

Deutsch Ein bitteres Liebesdrama aus dem frostigen Dänemark, das in Prag spielt, hat seine Vor- und Nachteile und ist im Großen und Ganzen ein fades Beziehungsdrama, das sich mit einer Partnerschaftskrise zwischen zwei Menschen beschäftigt. Im Laufe des Films konnte man nicht umhin, mehrere hässliche Anspielungen auf Prag zu bemerken - siehe das Fenster statt der Tür, Gulasch am Dienstag, Bier statt Kaffee usw. Die tschechischen heimischen Schauspieler haben ihr Land nicht gerade im besten Licht dargestellt, und es ist gut, dass Plodková nicht so viel Englisch gesprochen hat. Kurz gesagt, es ist ein durchschnittlicher Film mit ein paar guten Peripetien und Aufnahmen von Prag, aber er verblasst nach ein paar Stunden in der Erinnerung. ()

DaViD´82 

alle Kritiken

Englisch I’m a proud Praguer through and through, but I really like this Danish stripping of pink glasses. And why not indeed, when it’s such a good movie and Johansson’s camerawork avoids abusing the beauties of Prague, finding more obscure places and precisely capturing the local melancholic atmosphere. It’s not primarily, even secondarily, about Prague or Czechs, but we find out a lot about ourselves. No frills and brutally honest. It’s as big a lesson for us as Szczygiel’s “Gottland". Mads Mikkelsen matures like wine. Or should I say beer; he enjoys one Pilsner after another throughout the movie, even gulping it down in Sparta’s sacred pub. I just love that guy. Just a shame about that tragic Navrátil. And now I can put those pink glass back on and go out confidently into the whirl of the best city in the whole wide world. Ha, ha. ()