Moskau wie es weint und lacht

(Festivaltitel)
  • Sowjetunion Děvuška s korobkoj (mehr)

Inhalte(1)

Wie findet man das kleine Glück in der großen Stadt? Die junge Hutmacherin Natascha muss mit dem Zug vom Dorf nach Moskau pendeln, um ihre Kreationen bei der extravaganten Madame Irene abzuliefern. Diese führt Natascha als Untermieterin, um mehr Wohnraum beanspruchen zu können. Der tollpatschige Bahnvorsteher umwirbt das reizende Mädchen vom Land mit dem hinreißenden Lächeln. Sie aber geht eine Scheinehe mit dem hilfsbedürftigen Studenten Ilja ein und verschafft ihm so ihr eigentlich belegtes Zimmer in Moskau. Mit einem scheinbar wertlosen Lotterieschein beginnen vollends die Verwicklungen ...
Stilsicher und sozialkritisch beschreibt der Film die Kontraste zwischen Stadt und Land und die neuen Lebensumstände in Moskau. Drei große Schauspielertalente, Anna Sten, Iwan Kowal-Samborski und Wladimir Fogel, bilden das Dreieck der Beziehungen. Eigentlich nur als Vehikel zur Bewerbung der Staatslotterie bestellt, machte der Film das Studio reich und das Regie-Naturtalent Barnet berühmt. Seine Erfindung der ‚lyrischen' Komödie sorgte für großen Publikumserfolg, auch in Deutschland. (Berlinale)

(mehr)

Filmothek

Nutzerin/ Nutzer Format Sprachen Hinzugefügt Notiz
Ciociara Sonstige
08.04.2018
HenryTheDuke Sonstige
12.12.2016
wero1000 Sonstige
28.04.2015
faana21 DVD
01.04.2015
kwietitze Sonstige
21.03.2010
pm Sonstige
15.03.2010
raroh DVD
25.02.2010
ramirez2 Sonstige
08.12.2008
Véča Sonstige
25.08.2008
sullafelix DVD
31.03.2008