Streaming (1)

Inhalte(1)

Bankkassierer Henri Verdoux verliert während der Weltwirtschaftskrise seine Anstellung. Um weiterhin seine kranke Frau und seinen Sohn ernähren zu können, verlegt er sich auf eine besondere Profession: Er umgarnt reiche ältere Damen, ermordet sie nach der Hochzeit und kassiert ihr Erbe. Eines Tages droht ein Polizeikommissar dem Mörder auf die Schliche zu kommen. Doch Verdoux weiß sich zu helfen und tötet den Polizisten mit Gift. Erst nach Jahren stellt er sich freiwillig ... (Kabel eins classics)

(mehr)

Kritiken (3)

Stanislaus 

alle Kritiken

Deutsch Nach Der Zirkus ist Monsieur Verdoux - Der Frauenmörder von Paris meine zweite Begegnung mit Charlie Chaplin, und wieder einmal war ich angenehm überrascht. Solche filmischen Perlen und Juwelen des Kinos habe ich mir so lange vorenthalten, dass es eigentlich eine Schande ist. Die Figur des Monsieur Verdoux ist wirklich außergewöhnlich - auf der einen Seite ein galanter Gentleman, auf der anderen ein kaltblütiger Mörder. Aber auch solche Menschen haben lichte Momente in ihrem Leben, in denen sie einfach über ihr Handeln nachdenken und sich viele Fragen stellen können. Alles Böse wird schließlich aufgedeckt, aber es muss nicht immer so wahrgenommen werden, was Chaplin (zumindest aus meiner Sicht) gelungen ist. Am Ende des Films hatte ich tatsächlich Mitleid mit "Blaubart", was vielleicht nicht der Sinn des Films war, aber für mich als Beweis für einen guten Film ausreichte. Kurzum, ein komödiantisch-tragischer Film, in dem Chaplin eine unvergessliche Leistung erbringt. ()

kaylin 

alle Kritiken

Englisch Charlie Chaplin once again proves how thin the line between comedy and drama is, in this case, a truly cruel drama. What is even more interesting is the fact that he created the character of a murderer and yet he himself remains irresistible throughout, especially in the ultimate conclusion. You simply believe the words he utters. There is no reason not to believe him, he is right. ()

Werbung

Matty 

alle Kritiken

EnglischBusiness is a ruthless business.” Charlie Chaplin is nearly as bold here as he was with The Great Dictator seven years earlier. He again takes an actual murderer as his model, but this time transforms him into a loving husband who pursues a good deed through his murderous affairs. He does not go so far as to advocate murder in certain circumstances (which the author of the story, Orson Welles, may possibly have done), but even that minor contradiction which he brings to this black-and-white theme is pleasing. Unsurprisingly, the greatest asset is Chaplin himself in his role of a lovable, amoral criminal. For the casualness with which he interspersed suggestive one-liners with good old slapstick, I guilty wished that he still had someone to murder. With its “murder with a smile” approach, Monsieur Verdoux has something in common with Arsenic and Old Lace, though the latter is tighter and brisker. Unlike Capra, however, Chaplin did not make a mere madcap comedy. Therefore, it is a pity that he did not give the same care to the role of the family (Verdoux’s main motivation), which he somehow forgets about, as he did to incorporating the social subtext. 80% ()

Galerie (23)