Une affaire d'honneur

Trailer

Inhalte(1)

Paris, 1887. Duels have been officially outlawed but are still regular practice. For many, they are the only way to defend their honor. Fencing master Clément Lacaze tries in vain to prevent his nephew from engaging in an uneven duel with the more experienced Colonel Berchère. Marie-Rose Astié de Valsayre, a feminist fighting for women’s equality, tries to show that honor is not just a male affair. Actor and director Vincent Perez’s historical film makes excellent use of various forms of duels  – with épées, pistols, and sabres on horseback. (Karlovy Vary International Film Festival)

(mehr)

Kritiken (2)

Prioritäten setzen:

Marigold 

alle Kritiken

Deutsch Ein präzises asalto, das aus Ausfällen mit einem exakten Timing und eleganten feministischen Gegenhandlungen besteht, die das Genre „Männerfilm über Duelle“ mehr oder weniger ungezwungen in die gegenwärtigen Empowerment-Debatten schicken. Der lakonische Lacaze von Roschdy Zem ist wahrscheinlich der sympathischste Held des Jahres. Perez ist ein überraschend geschickter Erzähler. Die Actionszenen, die dem Film einen Rhythmus verleihen, kann man ruhig mit The Last Duel vergleichen. Dieses Werk ist eine seltsame Kombination aus aktuellen und alten Elementen. Bei diesem Film kann man sich gleichzeitig wie ein Erwachsener und ein Zwölfjähriger fühlen. Touché! ()

EvilPhoEniX 

alle Kritiken

Englisch This French historical drama is worth a watch. The men settle their honour by duelling each other with swords or pistols, and the acting is dominated by fencing master Roschdy Zem, who plays a very likeable character. It's got attractive visuals, strong themes like honour, pride and feminism, interesting dueling rules and nicely filmed and intense duels (the fencing is really cool!), and the emotions at the end may work on some people. A decent film on an unconventional subject where thousands of Frenchmen died in tough duels.. 7/10. ()

Verwandte News

Preisverleihung in Karlovy Vary

Preisverleihung in Karlovy Vary

08.07.2023

Der siebenundfünfzigste Jahrgang des Internationalen Filmfestivals Karlovy Vary (Karlsbad) ist am Samstagabend nach neun Tagen voller Filme, Musik und anderer kultureller Erlebnisse zu Ende gegangen.… (mehr)