Schottlands Rum-Insel - Zeit für neue Legenden

(Fernsehfilm)
? %
Deutschland, 2021, 43 min

Regie:

Sarah Vianney

Inhalte(1)

Die schottische Insel Rum ist die größte der Small Isles, der kleinen Hebriden. Rum ist ein Naturparadies: Es gibt Rotwild, Ziegen, Highland-Ponys und nur etwa 30 menschliche Bewohner und Bewohnerinnen. Sie alle leben in einer eigenen Welt. Im Winter oder bei schlechtem Wetter sind sie völlig von der Außenwelt abgeschnitten. Im Sommer kümmern sie sich um Reisende. Der Hafenmeister David Beaton lebt schon lange auf Rum und ist ein Allround-Talent. Er fertigt die Fähren ab, ist Singer-Songwriter und Kettensägenkünstler. Außerdem hält er die Gemeinschaft zusammen. Nachdem das erste Boot am Morgen abgedampft ist, kommt bei David kurzzeitig Stress auf. Er packt die Lebensmittelboxen auf seinen alten Transporter und bringt sie schnell in den Dorfladen. Auf der maroden Küstenstraße muss er vorsichtig fahren, immer um die Schlaglöcher herum. Die Straße führt am rot leuchtenden Kinloch Castle vorbei – einem viktorianischen Schloss aus dem 19. Jahrhundert, um das sich viele Legenden ranken. Vor dem Dorfladen warten ein paar Freiwillige, die David beim Ausladen helfen. Die Regale sollen gefüllt sein, wenn die Gäste eine Rast einlegen wollen. Kim Taylor betreibt das Insel-Bistro und kocht gerne Spezialitäten mit lokalem Wildfleisch, das sie selbst zerlegt. Auf der Insel sind Nachbarschaftshilfe und Nachhaltigkeit kein Luxus, sondern zwingend notwendig. Ein neues Mitglied der Gemeinschaft ist Fergus McGowan. Er verwirklicht mit drei Freunden eine Schnapsidee: Sie brennen Rum auf Rum. (arte)

(mehr)