Der weiße Blick - Expressionismus und Kolonialismus

(Fernsehfilm)
? %
Deutschland, 2021, 53 min

Inhalte(1)

Der deutsche Expressionismus erstmals im Kontext von kolonialer Ausbeutung und rassistischer Menschenkunde: Als die Maler Emil Nolde und Max Pechstein um 1910 ins damalige Deutsch-Neuguinea und zu den Palau-Inseln reisten, war ihr "Südsee-Paradies" durch die europäischen Kolonialherren bereits zerstört. Sie malten in der Südsee so, wie sie es als "weißen Blick" mitgebracht hatten. (arte)

(mehr)