Inhalte(1)

Ein Mord auf offener Straße in Tel Aviv. Da die Polizistin Tal Ben Harush das Opfer observiert hat, kann sie den Täter sofort verhaften. Es stellt sich schnell heraus, dass der Schütze, Eliran Chen, ebenfalls Polizist ist, und ferner, dass es sich um einen Auftragsmord handelt. Eliran gibt an, Teil eines kriminellen Netzwerks innerhalb der Polizei zu sein. Da er hofft, sich so aus der Affäre ziehen zu können, ist er bereit, gegen den angeblichen Kopf des Netzwerks, Barak Harel, auszusagen. Izzy Bachar wird zur Befragung des Täters hinzugezogen. Der Ex-Polizist arbeitet inzwischen für die Dienstaufsichtsbehörde der Polizei und steht dort kurz vor der Pensionierung. Izzy ist sich nicht sicher, was er von Elirans Aussage halten soll. Einerseits ist er von der Unschuld des langjährigen engen Freundes und Vorzeigebeamten Barak überzeugt, andererseits scheinen seine Kolleginnen und Kollegen in der Aufsichtsbehörde von den Anschuldigungen nicht besonders überrascht zu sein. Trotz seiner Freundschaft mit dem Verdächtigen will die Leiterin der Untersuchung, Ronit Meinzer, dass Izzy gegen Barak ermittelt. Er möchte verhindern, dass seinem Freund Unrecht getan wird, und willigt ein. (arte)

(mehr)