Meist gefolgt Genres / Typen / Herkünfte

  • Drama
  • Komödie
  • Action
  • Dokumentation
  • Krimi

Kritiken (1 980)

Plakat

Star Wars: Episode IX – Der Aufstieg Skywalkers (2019) 

Deutsch Der Fluch dieser Trilogie besteht darin, dass keiner der Bosse offensichtlich genau wusste, was er erreichen wollte. Sicherlich, der Siebener vertrieb elegant den faden Geschmack, welche von der zweiten Trilogie übrig geblieben war und erzählte der neuen Generation eine ähnliche Story wie die ursprüngliche Filmtrilogie. Dann kam jedoch Johnson und begann in Anbetracht der Ansicht, dass man bei Disney etwas mehr Mut wollte, radikale Entscheidungen zu treffen und Veränderungen durchzuführen. Er wurde jedoch von einer Hater-Welle weggeschwemmt, so dass Abrams als Fehlerfaltenbügeleisen zurückkehrt. Diesmal ging jedoch seine Wette auf einen sicheren Kandidaten nicht auf. Das Tempo des Filmes ist rasend, wobei er unter einer fehlenden Logik sowie einem Übermaß an Momenten der Art "Ich mache es, weil ich eine solche Intuition habe“ leidet. Es grenzt an Absurdität, wie die Drehbuchautoren jedes Problem mit einem knappen Entkommen sowie unklaren Motivationen lösen (und dann sehen wir nur noch traurig zu, wie die Ritter von Ren wie ein Haufen Volltrottel mit übergroßen Waffen durch die Galaxie waten) mitsamt der Erscheinung einiger alter kanonischer Charaktere, die jeden Flatuus der an Inkompetenz strotzenden Charaktere genehmigen müssen. Den Film killte Rey absichtlich, der Johnson eine überraschende Wendung gab, man weiß sich jedoch mit Nebendarstellern überhaupt nicht zu helfen. Ohne Kylo Ren glich der Sinn und Zweck der Trilogie null und hätte keinen dramatischen Bogen. Schon, der Streifen ist kompetent gefilmt, es ist schön, sich ihn anzuschauen. Doch der Zauber ist weg. Und das ist wiederum nicht nur das Ergebnis eines Fan-Service. Denn selbst das hat Abrams nicht gut hinbekommen. Es ist nun einmal ein auf Tatsachen basierendes Ergebnis, dass niemand weiß, was diese Trilogie nun eigentlich bewirken sollte. Außer dessen, dass sie Milliarden verdient hat.

Plakat

The Irishman (2019) 

Deutsch Ein moderner Klassiker, etwa? Vielmehr handelt es sich um eine meisterhaft eingeplante Wunschgeste, die in einer Zeit stattfindet, als Scorsese eine völlig anachronistische Debatte über Hoch und Tief auslöst. Der Film selbst basiert auf der Verwendung von Technologien, die weitgehend von Disney (TRON: Legacy) und Marvel etabliert wurden, und auf dem robusten Grundriss von Zailians Drehbuch aufbauen, das zwar auf opulente Art und Weise alles erzählt, sich jedoch der Tiefgrüngdigkeit der Charaktere wenig widmet. Somit avanciert De Niros Sheeran zu einem solch statischen und sich langsam verändernden grausamen Berg an CGI-Fleisch, und seine pikareske Reise durch die Geschichte des mafiakalen amerikanischen Gewerkschafts-Verkehrs zieht sich dahin, wie der Gang eines alten Mannes. Die Dreißigjährigen bewegen sich wie Achtzigjährige und gewissermaßen charakterisiert gerade dies die Essenz von Scorseses Werk, einer stämmigen, verkrusteten Professur, der es zwar weder an Eleganz noch lustigen Segmenten fehlt, die allerdings insgesamt eher wie ein Cinephile-Fetisch und ein Obelisk wirkt, mit welchem man die Vergangenheit verehrt. Zeitgleich passt dies jedoch sehr gut in das Netflix-Portfolio, wo eine fehlende strikte Dramaturgie mit einer robusten kreativen Vision verwechselt wird. Martin ist ein viel zu guter Regisseur, um einen zersplitterten Film zu drehen, jedoch anregend ist sein The Irishman genauso wie De Niros Gesicht, als dieser mitsamt einer kümmerlichen, unabsichtlichen "Call Of Duty"-Paraphrase Blei in deutsche Gefangene hineindonnert. Meines Erachtens nach schwankt dies am dünnen Cringe-Grat entlang.

Plakat

Pivní putování (2019) (Serie) 

Deutsch Das selbstzufriedene Erzählen von Zdeněk Susa hat für mich aus dieser Serie ein obskures Format aus dem Jahr 1993 gemacht. Diesem Eindruck entsprechen auch die Einlagen mit einer komischen Animation. Denjenigen, die sich für die Geschichte des Bieres interessieren, kann ich einen Besuch der Brauerei in Frýdlant empfehlen. Sie können den Besitzer um einen kleinen Vortrag bitten. Er wird es aus dem Stegreif besser als das Duo Susa & Ruppert machen.

Plakat

Alles außer gewöhnlich (2019) 

Deutsch Sehen Sie es? So wird eine tatsächlich tiefgründige Geschichte über Menschen erzählt. Dies hat bereits in diesem Jahr Der Glanz der Unsichtbaren, angedeutet, aber Nakache und Toledano machten hieraus etwas hitverdächtiges, was Potential hat auch außerhalb Frankreichs zu fungieren. Die zwei Hitmaker behandeln das komplexe Thema der Betreuung von an Autismus leidenden Kindern wird von den zwei Hitmakern mit Leichtigkeit, was keinesfalls einer Exploatation gleichkommt. Der Film setzt ein großartiges Tempo an, hat einen tollen Galgenhumor, ein starkes Hauptpaar und ist in der Lage, ein appelatives Pathos unter einem realistischen und zivilen Ton zu verbergen. Die Botschaft ist derart ernst und das Thema so aktuell, dass man sogar eine sich langziehende (Nicht-)Pointe vergibt. Und fast sind wir da schon auch am Ziel angelangt. Obwohl wir ja eigentlich noch gar nicht da sind. Ich bin auf eine gesunde sowie unzynische Art und Weise gerührt von einem Film, der sich weigert zu glauben, dass Dinge bereits seit Langem verloren sind und dass es sich nicht lohnt, verlorene Schlachten bis zum Ende zu durchzukämpfen.

Plakat

Staříci (2019) 

Deutsch Siehe da, ein klares Konzept, eine durchweg schäbige Ästhetik, ein radikal langsames Tempo im Geiste der GerontoSympathie für sehr langsamer Herr Vengeance. Rache, ein vorsichtiger schauspielerischer Ton und an vorderster Front der bekannte tschechische Schauspieler Jiří Schmitzer, der sein Wägelchen mit der Durchdringungskraft eines Panzers steuert. Dušek baut auf dem Besten seines Dokumentarfilms Into the Clouds we Gaze auf, im Gegensatz zu vielen Dokumentarfilmemachern, die angefangen haben, mit Spielfilmen zu kokettieren, jedoch er laboriert nicht am Rande. Dank seiner Zusammenarbeit mit Ondřej Provazník erhält der Film Old-Timers ein kohärentes Filmgesicht, eine ausgereifte Kameraarbeit und bewahrt sich seinen Tordrang, wo Wortwörtlichkeit gemieden wird - jedoch keinesfalls Bissigkeit. Es ist ein Roadmovie mit Leberflecken, das ein korrekt gallenhaftes Abbild einer Gesellschaft liefert, die sich in Zyklen des in der Vergangenheit geschehenen Unrechts verliert und nicht in der Lage ist, mit den Verbrechen der Vergangenheit auf irgendeiner Weise abzuschließen. Vor allem jedoch handelt es sich endlich um einen Film, der nicht gezwungen ist, an der "Paralympiade“ der Filme teilzunehmen, welche in die Sparte "für tschechische Verhältnisse gut“ gehören. Er ist schlicht und einfach gut. Dass dieser Streifen beim Filmfestival in Karlsbad nicht in den Hauptwettbewerb gelangte, grenzt an ein Skandal. Zum Beispiel schafft es dieser Film Omerzus Winter Flies mit einer Leichtigkeit zu überrollen, wie die alten tschechoslowakischen zu Campern umgebauten Avia-Kleinlaster Bürgersteige überwindeten.

Plakat

Midsommar (2019) 

Deutsch Ein lange verschobener Aufenthalt im Dorf Harga ... und was soll ich Ihnen sagen, es ist einfach großartig. Die beste Paartherapie/Horror über das ultimative Böse und Beziehungszerstörer zum Zwecke einer Dissertationsarbeit. Ich habe während der vergangenen Jahre viele ehrgeizige US-Horrorfilme gesehen, die einen ungewollt zum Schmunzeln zwangen. Aus diesem an der Grenze eines Auslachens der Sekten, eines bizarren Dramas über eine toxische Beziehung sowie eine manische anthropologische steigt jedoch Wacholderrauch empor wie aus der Pfeife eines stämmigen tschechischen Autor Karel Vachek empor. Eine totale Reinigung des Organismus. In einem Jahr wird die ganze Familie unter dem Maibaum summen. Mit Get Out, dem Höhepunkt der Indie-Horrorwelle, vielen Dank und Tschüss, skål, Euer Ari Zoroaster alias Josef Midsommar.

Plakat

Porträt einer jungen Frau in Flammen (2019) 

Deutsch Eine Romanze aus alten Zeiten sowie ein pulsierender Frauenblick auf Themen, welche die Gesellschaft bewegen. Eine meisterhafte Arbeit mit der Form, den Blicken und der Chemie zwischen den beiden Hauptfiguren, ein niederschmetterndes Finale.

Plakat

Le Mans 66 - Gegen jede Chance (2019) 

Deutsch Mangold sucht sich wie immer dem Weg des geringsten Widerstands heraus. Die mit Benzin getränkte Bromance bevorzugt somit Klischees und einfache Abkürzungen, anstelle einer gewissen Komplexität. Manchmal wirkt Mangolds Routiniertheit lustig (die Art, wie er sich durch die Schaffung eines ekelhaften Ford-Schurken, einer B-filmartigenseitigen Karrikatur eines Ferrari-Fahrers verhilft), manchmal leicht irritierend (werden die Regisseure Bernthal unendlich lange nur Rollen anvertrauen, die er selbst im Koma spielen kann?), jedoch handelt es sich einfach nur um einen geradlinigen Spaßfaktor. Die Rennsequenzen werden mit einer Zuversicht und dem Gaspedal auf dem Boden gedreht, Bale und Damon wechseln die Radiofunkohrstöpsel aus, und dem Erstgenannten gelingt es mit seinem Gesichtsausdruck hinter dem Lenkrad mehr Intensität herauszuzaubern als den spektakulären Salti der Rennwagen am Straßenrand einer Landstraße in Le Mans. Dieser Film stellt ein Lob an ehrliche Garagen-Freaks dar, die mit ihrem Herzen sowie ihrem sensiblen Allerwertesten der Dummheit von Kravattenträgern strotzen. Das können wir gar nicht nicht gern haben, und ähnlich verhält es sich mit Rush – Alles für den Sieg. Zeitgleich werden wir jedoch das Gefühl nicht los, dass die beste Story in der gesamten Motorsportgeschichte mehr PS unter der Haube hat, zumal es Mangold gelungen ist, auf die Leinwand zu bringen. Das Ganze wirkt einfach wie ein zuverlässiger Ford-Kleinlaster mit einem dauerhaft brodelnden Diesel. Kein leidenschaftlicher Zwölfzylinder.

Plakat

Dálava (2019) 

Deutsch Ein beobachterisches Werk, welches ein tiefgehendes Verständnis der Charaktere offenbart (gegeben durch die Tatsache, dass Martin Mareček bereits seit geraumer Zeit mit Vítek Kalvoda zusammenarbeitet) und außergewöhnliche Ambitionen, die flüchtige Beziehung zwischen Vater und Sohn, die in die Ferne reisen, lyrisch zu erfassen, um das Gefühl der gegenseitigen Entfremdung zu überwinden. Das seltsame Kreisen sowie Unverständnis, ein Verfehlen und Entrinnen zwischen den Fingern gehören zu den besten Augenblicken des Films, der manchmal ein wenig mit der dünnen Kante eines Dokumentes sowie einer Fiktion zu kämpfen hat, und keine solch präzise, prägnante Sprache findet, damit die Erzählung reibungslos fließt und sämtliche Details die notwendige Tiefgründigkeit erreichen. Aus dieser Sicht gelangt er im Vergleich zu Nothing Like Before, Into the Clouds We Gaze oder Solo ins Hintertreffen. Jedenfalls handelt es sich um ein einfühlsames und bestenfalls schmunzelnd abschreckendes Werk über unüberwindbare Lücken in Raum, Kultur und menschlichen Beziehungen.

Plakat

Venom (2018) 

Deutsch Hardy wäre unterhaltsam, selbst wenn er eine gebrauchte Toilettenpapierrolle spielen würde. Und das gar in einem Film, der so umständlich geschrieben und komponiert ist wie Venom. Etwas wird sehr langwierig und ziemlich unlogisch vorbereitet, um sodann alles wiederum sehr schnell zu enthüllen und zu lösen. Der verrückte Film klappt gerade dank Hardys spinnigem Charme gut. Aber er kommt auf ziemlich dünnes Eis.