Sandra Dujmovic

Sandra Dujmovic

geb. 1966
Zagreb, Croatia, Jugoslawien

Biografie

Sandra Maria Dujmovic ist beim Südwestrundfunk Redaktionsleiterin für Spielfilmsonderprojekte und Kulturdokumentationen. Parallel zu ihrem Studium an der Hochschule der Medien arbeitete sie als Producerin für den Süddeutschen Rundfunk. Bereits im anschließenden Volontariat erhielt sie den Kurt-Magnus-Preis für herausragende Nachwuchsjournalisten. Seit 1995 hat sie als Filmemacherin und Dramaturgin beim SWR für die ARD zahlreiche Film- und Fernsehproduktionen erfolgreich realisiert und verantwortet wie den Kinofilm Mackie Messer - Brechts Dreigroschenfilm, der mit seinem Starensemble (Lars Eidinger, Tobias Moretti, Hannah Herzsprung) ein Arthouse-Hit wurde. Der Kinofilm Cranko über den weltberühmten Choreographen mit Sam Riley in der Hauptrolle kam im Herbst 2024 in die Kinos.

Neben Spielfilmen produziert sie Dokumentarfilme und Serien wie Dance Around The World mit Eric Gauthier. Als Redaktionsleiterin für Spielfilmsonderprojekte entwickelt und realisiert sie als Koproduzentin und Dramaturgin Filme, die von großer Relevanz sind, die Erkenntnisse bieten und Bestand haben. Sandra Maria Dujmovic hat den Anspruch, Filme zu machen, die Spuren hinterlassen in den Köpfen und Herzen der Menschen. Ihre Maxime ist, Kunst, die nicht versucht etwas zu ändern, kann man auch bleiben lassen. Führer und Verführer, den sie zusammen mit Joachim A. Lang entwickelt hat, liefert bedeutende Aussagen über die Wirklichkeit. Dujmovics Filmproduktionen sind kultur- und gesellschaftspolitisch wichtige Beiträge, die stets mehr bieten als pure Unterhaltung. Ihre Arbeiten wurden mit den wichtigsten Film- und Fernsehpreisen ausgezeichnet, u.a. Rose d‘Or, Chicago Film Festival Award, Medienethik Award, Bayerischer Fernsehpreis, Medienpreis Entwicklungspolitik, Gold Medal Award New York Film Festival, Golden Prague Prize.

Wild Bunch Germany

Produzentin

Sendungen
1996

Tigerenten Club