Planen für Jahrhunderte - ZiviltechnikerInnen seit 1860

(Fernsehfilm)
? %
Österreich, 2020, 25 min

Inhalte(1)

Die TV- Dokumentation beschäftigt sich mit dem Berufsstand der Ziviltechniker*innen, Zivilingenieur*innen und Architekt*innen. 1860 eingeführt, gilt er als Besonderheit des österreichischen Rechts. Von Anbeginn war die Unabhängigkeit eines der größten Güter dieses Berufstandes und ist es bis heute geblieben - denn Ziviltechniker*innen planen für die Nation. Schon bei der Planung der Ringstraße oder der Eisenbahn waren sie involviert. Die Bereiche ihrer Arbeit erstrecken sich vom Hoch- und Industriebau, der Stadtplanung, Landschaftsplanung, dem Vermessungswesen, der Verkehrsplanung bis hin zur Wasserwirtschaft und vielen weiteren Bereichen. Der Film von Stephanie Ninaus beschäftigt sich mit den umfangreichen Aufgaben der Ziviltechniker*nnen und begleitet sie in ihrem beruflichen Alltag. (ORF)

(mehr)