Alles Philo!


Andersheit (E03)

(Folge)
  • Frankreich L'Altérité
? %
Frankreich, 2020, 26 min

Inhalte(1)

In dieser Folge beginnt Philomène, sich mit den verschiedenen Formen des Andersseins auseinanderzusetzen: Viele andere sind ihr nahe, haben die gleichen Verhaltenscodes und kleiden sich ähnlich wie sie – wie etwa ihre Familie, ihre Freundinnen, Mitschülerinnen und so weiter. Sie sind zwar anders als Philomène, ähneln ihr aber auch in vielerlei Hinsicht. Doch sie lernt auch, dass der Andere ein Unbekannter sein kann, dessen Codes sie nicht kennt. Dann stellt sich die Frage der Andersheit nicht auf die gleiche Art und Weise. Es geht also zunächst darum, wie man das Verhältnis zwischen einem selbst und dem Anderen definiert. Philomène ist empört, als sie sieht, wie jemand, der als anders wahrgenommen wird, auf Ablehnung stößt. Sie begreift, dass diese Empörung nicht nur aus Mitleid mit dieser anderen Person herrührt. Ganz grundlegend erkennt sie, dass sie andere braucht und vor allem von ihnen wahrgenommen werden muss, um sich anerkannt zu fühlen und zu existieren. Schließlich entdeckt sie, dass man andere mit ihren Unterschieden annehmen kann, ohne sie beherrschen zu wollen. (arte)

(mehr)