Lebenslinien


Das Nürnberger Christkind und das Meer (E81)

(Folge)
? %
Deutschland, 2016, 45 min

Inhalte(1)

Als Siebzehnjährige darf Sandra Schöttner im Engelsgewand als offizielles „Christkind“ die Besucher des Nürnberger Christkindlesmarktes begrüßen. Heute setzt sie sich als Meeresbiologin für das ökologische Gleichgewicht der Ozeane ein. Bei ihrem Traumberuf hat sie nicht selten das Gefühl, selber zu kurz zu kommen. Für die Nürnbergerin Sandra Schöttner hat die Weihnachtszeit von jeher etwas Magisches. Schließlich bewirbt sie sich wie Hunderte andere Mädchen darum, als „Christkind“ den Prolog zu sprechen, mit dem der Christkindlesmarkt eröffnet wird. 1995 ist es soweit: Die 17-Jährige mit ihren langen blonden Locken bekommt die Rolle. Damals begeistert sich Sandra auch schon lange für Delfine und Wale. Nachdem sie auf ein Buch von Umweltschützern über die Meeressäuger stößt, wird ihr Berufswunsch, Meeresbiologin zu werden. Konsequent folgt Sandra diesem Ziel. Bald ergattert sie ein Praktikum bei Greenpeace in Hamburg. Obwohl sie leicht seekrank wird, lernt sie in der eingeschworenen Gemeinschaft Schlauchboot fahren, Tauchen und darf bei ersten Kampagnen mitarbeiten. Einen Studienplatz für Meeresbiologie bekommt Sandra mit ihrem erstklassigen Abi sofort und promoviert schließlich. „Die Verschmutzung der Meere“ wird das Thema ihrer Doktorarbeit. Seither kann sie ihre Kompetenz weltweit auf Konferenzen und in Kampagnen einbringen. Privat weiß sie mit 38, dass sie sich entscheiden muss – den „Vollgas“-Weg so weiterzumachen oder doch irgendwann an Familie und Kinder zu denken. (BR Fernsehen)

(mehr)