Der große NRW-Jahresrückblick - Das war 2019

(Sendung)
? %
Dokumentation / Nachrichten
Deutschland, 2019, 45 min

Inhalte(1)

"Das war 2019" zeigt ein Jahr zwischen Protest, Klimawandel und Alltagshelden. Ein Jahresrückblick voller Momente und Menschen, die Nordrhein-Westfalen in diesem Jahr geprägt haben und verändern wollen. Es war ein Jahr des Protests. Fridays for Future - auch in NRW schwänzten Schüler für eine Wende in der Klimapolitik und blieben nicht lange allein. Beim globalen Weltklimastreik im September schlossen sich ihnen Tausende an, um unter anderem in Siegen, Bielefeld und Köln gemeinsam für eine bessere Zukunft zu demonstrieren. Greta Thunberg tauchte im August überraschend im Hambacher Forst auf. 2019 war auch: Wetter extrem. Der wohl schweißtreibendste Sommer in NRW seit Beginn der Wetteraufzeichnungen! In Tönisvorst und Duisburg-Baerl zeigte das Thermometer 41,2 Grad an. Rosenmontag wäre dank Sturmtief Bennett fast ins Wasser gefallen, ein Tornado fegte durch die Eifel und gleich zu Jahresbeginn waren zahlreiche Urlauber aus NRW tagelang in den Alpen von Schneemassen eingeschlossen. Fassungslos schaute das Land nach Lügde. Auf einem Campingplatz hatten die Täter rund 10 Jahre lang Kinder sexuell missbraucht und dabei gefilmt.
32 Mädchen und Jungen wurden zu Opfern, die jüngsten waren erst im Kindergartenalter. Nicht nur der Missbrauchsfall sorgte für Aufsehen, auch Polizei und Jugendamt wurde kollektives Behördenversagen vorgeworfen. Die Fußballer machten es 2019 bis zum letzten Spieltag spannend. Erst da fielen die Entscheidungen! Während der BVB knapp an der deutschen Meisterschaft vorbeischrappte, schaffte der kleine SC Paderborn 07 zum zweiten Mal den Durchmarsch. Immerhin von der dritten in die erste Fußballbundesliga. Mit dabei auch die Aufreger und Skandale sowie die Angstmacher des Jahres von der Monokelkobra bis zum Eichenprozessionsspinner. Und schließlich die vielen kleinen Kuriositäten, sei es der Tannenbaumweitwurf oder die Arschbomben-Weltmeisterschaft, die so oft von den großen Ereignissen verdrängt werden, im großen NRW-Jahresrückblick aber immer ihren festen Platz haben. (WDR Fernsehen)

(mehr)