Neneh Cherry - Konzert in Paris

(Konzert)
  • Frankreich Neneh Cherry en concert au Trianon, Paris
? %
Musik
Frankreich, 2019, 71 min

Besetzung:

Neneh Cherry

Inhalte(1)

In den 80er und 90er Jahren lieferte die schwedische Sängerin mit Songs wie "Buffalo Stance" oder "Seven Seconds" Hits am laufenden Band. Im Februar 2019 stellte sie dem Publikum der Pariser Konzertbühne Trianon ihr fünftes Solo-Album mit dem Titel "Broken Politics" vor. Das Comeback der großartigen Neneh Cherry! Die schwedische Sängerin Neneh Cherry ist neben Björk und PJ Harvey eine der weiblichen Pop-Ikonen der 90er Jahre. Die Hip-Hop-Künstlerin mit schwedischer Mutter und afrikanischem Vater, Stieftochter von Jazz-Trompeter Don Cherry, brachte 1989 ihr Debütalbum „Raw Like Sushi“ heraus. Ihr den Zeitgeist treffender Musikstil irgendwo zwischen Rap und Electro verhalf ihr umgehend zum Erfolg. Die britische Trip-Hop-Band Massive Attack aus der Musikszene in Bristol nennt Neneh Cherry als prägenden musikalischen Einfluss. 1992 bekräftigte die Künstlerin ihren Status als neue Ikone mit dem Album „Homebrew“ und im Duo gesungenen Songs: zusammen mit Guru, der Hälfte der New Yorker Zwei-Mann-Band Gang Starr, und Michael Stipe, dem Sänger der Band R.E.M. Zwei Jahre später machte sie mit „7 Seconds“ und damit einem weiteren Duo Furore, diesmal mit dem senegalesischen Star Youssou N'Dour. Der Song erreichte Platz eins der Charts in Frankreich – ganze vier Monate lang, damals ein Rekord.
Geschwächt durch eine Borreliose musste Neneh Cherry anschließend etwas kürzertreten. Nach der Jahrtausendwende traten zahlreiche Künstler für gemeinsame Projekte an sie heran, darunter Peter Gabriel, Damon Albarn mit den Gorillaz, Groove Armada, der deutsche DJ Timo Maas, der französische DJ Agoria und erst vor kurzem ihre Landsmännin Robyn. Ihre Rückkehr ins Musikbusiness blieb jedoch zunächst in der Familie: Aus „CirKus“, einem Trip-Hop-Projekt mit ihrem Mann Cameron McVey, einer ihrer Töchter und deren Partner, entstanden zwei Alben. 2013 produziert Neneh Cherry dann mit Unterstützung des Londoner Produzenten Four Tet ihr viertes Studioalbum „Blank Project“. Aber ihr echtes Comeback besiegelt das im letzten Jahr erschienene Album „Broken Politics“. Die Auskopplung „Kong“, ein mit Robert „3D“ Del Naja von Massive Attack eingespielter, engagierter Song wurde von Kritik und Publikum gleichermaßen gefeiert. Und das Release-Konzert im Pariser Trianon räumte die letzten Zweifel aus: Neneh Cherry is back! (arte)

(mehr)