Maria Lassnig: Es ist die Kunst, jaja...

(Fernsehfilm)
? %
Österreich, 2015, 40 min

Besetzung:

Maria Lassnig (Arch.)

Inhalte(1)

Maria Lassnig wurde 1919 in Kärnten als uneheliches Kind in ärmsten Verhältnissen geboren und stieg zum internationalen Kunststar auf - der Durchbruch kam freilich spät: Im Alter von 90 Jahren bestritt sie gleich vier Ausstellungen: In der Serpentine Gallery London, im Contemporary Arts Center Cincinnati, im mumok Wien und im Museum Ludwig Köln - die internationale Presse überhäufte sie mit Hymnen. Letzte Höhepunkte waren 2013 die Verleihung des "Goldenen Löwen" für das Lebenswerk und 2014 die Ausstellung im MOMA, PS1 in New York. Der Fotograf, Filme- und Büchermacher Sepp Dreissinger hat Maria Lassnig erstmals 1988 besucht und für seine Ausstellung anlässlich der Wiener Festwochen fotografisch portraitiert. 2001 besuchte er sie in Feistritz ob Grades, um sie für seinen Film "artgenossen. 35 minutenportraits" mit der Videokamera aufzunehmen. Bei dieser Begegnung entstand die gemeinsame Idee zu einem längeren Portrait-Film. Bis zu ihrem Lebensende hat Dreissinger die Künstlerin regelmäßig besucht und mit der Kamera begleitet. (ORF)

(mehr)