Land zwischen den Meeren


Dänemarks Kattegatküste (E05)

(Folge)
? %
Deutschland, 2020, 1 h

Inhalte(1)

So hat man Dänemark noch nicht gesehen: ein fesselnder Bildermix, mal skurril, mal faszinierend, gespickt mit amüsanten Geschichten über den Zauber des kleinen Inselreichs. Jeder weiß: die Dänen leben in hyggeligen Städtchen, mit allen per Du. Sie lieben das Meer, Lakritz und ihre Königin. Vor fast jedem ihrer bunten Häuschen weht der Dannebrog. Berühmt sind dänisches Design und traumhafte Strände. Aber worin besteht die Magie dieses Königreichs? Unterwegs mit einem kleinen Plattbodenschiff beginnt eine spannende Entdeckungsreise der Ostseeküste folgend. Los geht es in Skagen, der nördlichsten Landspitze Dänemarks, wo Nordseewellen auf die Ostsee treffen. Meer und Stürme haben Dünen über das Land gejagt. Eine versandete Kirche erzählt davon, wie sich Menschen gut 200 Jahre lang buchstäblich durch den Alltag schaufeln mussten.
Auch die kleine Insel Læsø wurde vom Sandfluch heimgesucht. Die Insulaner hatten ihn selbst heraufbeschworen: Sie hatten alle Bäume gefällt, um Salz zu sieden. Jahrhundertelang schürften sie das „weiße Gold“. Heutzutage verhökert „Siede-Poul“ den Inselschatz. Und sein Freund, der Dachdecker, packt tonnenweise Seegras auf die Nachbarhäuser mit 200 Jahren Garantie. Læsø gehört zu den schönsten Inseln Dänemarks, Jomfruhummer sind hier die Spezialität. Im Limfjord, der sich quer durch das dänische Festland schlängelt, tummeln sich weitere Meerestiere, die seltenen Europäischen Austern. Perfekt, um auf Safari zu gehen mit Champagner und Picknickgrill. Austern mit Erdbeeren, Essig und Knobi? Der Guide schwört, wie lecker es sei. Zurück auf der Ostsee: Anholt, Dänemarks abgelegenste Insel liegt voraus, winzig, sehr ursprünglich. (NDR Fernsehen)

(mehr)