"Mythos und Geschichte" 200 Jahre "Stille Nacht, Heilige Nacht"

(Fernsehfilm)
alle Plakate
? %
Österreich, 2018, 30 min

Inhalte(1)

Am 24.12.1818 wurde das Weihnachtslied "Stille Nacht, Heilige Nacht" in der Kirche St. Nikola in Oberndorf in der Nähe der Stadt Salzburg uraufgeführt. Dieses Jubiläum ist Anlass für eine Landesaustellung. Diese soll genauso wie das weltweit bekannte Weihnachtslied ein Alleinstellungsmerkmal schaffen. Gleich neun Museen und Orte schließen sich zur grenzüberschreitenden Landesausstellung "200 Jahre Stille Nacht - Mythos und Geschichte" von Michaeli, dem 29. September 2018, bis Sonntag nach Mariä Lichtmess, 3. Februar 2019, zusammen. Das Besondere an diesem Konzept ist die Vielfalt der Mitwirkenden - vom großen Salzburg Museum in der Stadt Salzburg bis hin zu den kleineren Regionalmuseen mit ihren spezifischen Besonderheiten und der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit mit Tirol und Oberösterreich. Dieses Österreichbild am Sonntag zeigt die Geschichten rund um die beiden Schöpfer, die Entstehung und Verbreitung des Liedes, das historische Umfeld, die Verbreitung und Mythisierung des Liedes. (ORF)

(mehr)