Berlin - Schicksalsjahre einer Stadt - Die 1980er Jahre (2019) (Staffel)


Das Jahr 1984 (S03E05)

(Folge)
? %
Deutschland, 2019, 1 h 30 min

Besetzung:

Katrin Saß (Erzähler)

Inhalte(1)

1984 – das Jahr, in dem Eberhard Diepgen Regierender Bürgermeister von West-Berlin wird. Der Politiker erinnert sich an die ersten Tage im Amt. Der ehemalige Box-Champion Bubi Schulz erschießt seine Frau: Sein Anwalt und Freund Karl-Heinz Knauthe erinnert sich daran, wie das Ehe-Drama die Stadt erschüttert. In Ost-Berlin wird der neue Friedrichstadtpalast mit Star-Aufgebot eingeweiht. Doch immer mehr DDR-Bürger wollen ihren Staat verlassen: 55 Menschen besetzen die Ständige Vertretung der Bundesrepublik in Ost-Berlin, um ihre Ausreise in den Westen zu erzwingen. Die DDR boykottiert die Olympischen Spiele von Los Angeles: Die Ost-Berliner Schwimmerin Birgit Meineke erinnert sich an die größte Enttäuschung ihrer sportlichen Karriere. Kaum eine Stadt hat eine so spannende Geschichte wie Berlin. (rbb Fernsehen)

(mehr)