Berlin - Schicksalsjahre einer Stadt - Die 1970er Jahre (2019) (Staffel)


Das Jahr 1976 (S02E07)

(Folge)
? %
Deutschland, 2019, 1 h 30 min

Besetzung:

Katja Riemann (Erzähler)

Inhalte(1)

1976 – das Jahr, in dem in Ost-Berlin feierlich der Palast der Republik eröffnet wird, die DDR-Führung den 15. Jahrestag der Sicherung der Staatsgrenze feiert und die Mauer an vielen Stellen noch sicherer macht. Rockstar David Bowie zieht nach West-Berlin und macht Aufnahmen in den Hansa-Studios. Der Toningenieur Eduard Meyer erinnert sich an den kreativen Arbeitsprozess mit dem Musiker. Ende des Jahres bürgert die DDR-Regierung Wolf Biermann nach einem Konzert in Westdeutschland aus. Als einer der ersten unterzeichnet der DDR-Schriftsteller Rolf Schneider einen offenen Brief gegen diesen Vorgang und berichtet, wie damit eine Protestwelle ausgelöst wird. Auch der westdeutsche Korrespondent Lothar Loewe muss Ost-Berlin Ende des Jahres verlassen – wegen kritischer Berichterstattung. Kaum eine Stadt hat eine so spannende Geschichte wie Berlin. (rbb Fernsehen)

(mehr)