made in Südwest


Eine Sandale aus dem Westerwald erobert die Welt – Warum Birkenstock so erfolgreich ist (E221)

(Folge)
? %
Dokumentation / Nachrichten
Deutschland, 2020, 30 min

Inhalte(1)

Es ist ein wenig wie das Märchen vom hässlichen Entlein, das sich in einen schönen Schwan verwandelt: Lange galt die Birkenstock-Sandale aus Neustadt als fußbettfreundlich und funktional, aber auch als plump und wenig sexy. Wer in die klobige Gesundheitslatsche schlüpfte, wollte es ganz einfach möglichst bequem haben oder der Welt zeigen, dass er sich keinem Modediktat unterwirft. Doch die Zeiten haben sich geändert. Aus der angeblich nur von Krankenschwestern, Ökos oder Lateinlehrerinnen und Lateinlehrern getragene Schlappe aus dem Westerwald ist ein heißbegehrter Fashion-Artikel geworden, der plötzlich auch auf den Laufstegen und roten Teppichen der Welt zuhause ist. Die einzige denkbare Steigerung, so ein amerikanischer Modejournalist, wäre jetzt noch ein Auftritt der Korksandale auf dem Mond. Was ist passiert? Wie lässt sich der außergewöhnliche Höhenflug von Birkenstock erklären? „Made in Südwest“ macht sich auf die Spur nach dem Erfolgsgeheimnis der Westerwälder Sandalette. (SWR Fernsehen)

(mehr)