made in Südwest


Weltmeister im Mülltrennen – Die Sortier-Profis von Tomra (E184)

(Folge)
? %
Dokumentation / Nachrichten
Deutschland, 2019, 30 min

Inhalte(1)

Volker Rehrmann spürt sein Alter. Die Jetlags der vielen Dienstreisen in alle Welt machen dem Geschäftsführer der TOMRA Sorting GmbH aus Mühlheim-Kärlich manchmal zu schaffen. Früher hat er das weggesteckt – so auch 2002, als er als Junior-Professor der Uni Koblenz eine zündende Idee hatte: Verpackungsabfall vollautomatisch zu trennen. Damals wurde der „Gelbe Sack“ in Deutschland eingeführt und überall standen Menschen an Bändern und sortierten stinkenden Plastikmüll. Diese Arbeit Maschinen beizubringen, darum ging es dem Informatiker, als er mit zwei Kollegen in einer alten Autogarage bei Koblenz mit ersten Tests begann. Heute ist Volker Rehrmann verantwortlich für 2.000 Mitarbeiter und einen weltweiten Umsatz von 500 Millionen Euro. Dementsprechend ist er oft mit dem Flieger unterwegs. Seine Sortiertechnologie hat er mittlerweile zur Perfektion getrieben, seine Firma zum Weltmarktführer gemacht.
Die selbst entwickelten optischen Scanner von „TOMRA Sorting“ sortieren heutzutage weltweit nicht nur Plastikmüll, sondern auch Elektroschrott, Hausmüll, Erze im Bergbau und sogar Lebensmittel. Eine große Herausforderung jedoch ist noch immer, Rohstoffe in echten Kreisläufen vollständig zu recyclen. Also zum Beispiel aus dreckigem Hausmüll wieder echte Plastikneuware zu machen. Genau das ist Rehrmanns Herzensthema. Doch die Anforderungen der Großindustrie sind immens. Der Film folgt der wundersamen Verwandlung von übelriechendem Hausmüll in saubere Neuware durch halb Europa. Dabei bekommen die Zuschauerinnen und Zuschauer hautnahen Einblick in das Managerleben von Volker Rehrmann und seinem Kollegen Jürgen Priesters. Was ist das Geheimnis ihres Erfolges? Werden es die beiden schaffen, die kritische Industrie von ihrem Recycling-Plastik zu überzeugen? (SWR Fernsehen)

(mehr)