Die Spur der Ahnen


Gestatten: Fröbel – Erfinder des Kindergartens (E22)

(Folge)
? %
Deutschland, 2009, 30 min

Inhalte(1)

Dieser Thüringer wurde durch seine Erfindung weltberühmt: Friedrich Wilhelm August Fröbel, ein Pädagoge aus Oberweißbach. Er war derjenige, der den Begriff Kindergarten prägte und er war derjenige, der in Bad Blankenburg den ersten Kindergarten in Deutschland gründete. Mit eben jenem Friedrich Fröbel glaubt unser Zuschauer Jens Fröbel verwandt zu sein. Seine Ferien verbrachte er früher immer bei den Großeltern im thüringischen Kranichfeld, gar nicht weit von dem Ort entfernt, in dem Friedrich Fröbel 180 Jahre zuvor das Licht der Welt erblickte. Und es war seine Oma, die dem kleinen Jens immer wieder erzählte, er sei ein Verwandter eben jenes Friedrich Fröbels. Soviel Jens Fröbel weiß, waren seine Vorfahren Korbmacher und hatten mit Pädagogik nicht viel im Sinn. Aber vielleicht war ja doch alles ganz anders. Kann das sein? Ist es möglich, dass Jens Fröbel tatsächlich mit dem berühmten Erfinder des Kindergartens verwandt ist? Um das herauszufinden, begibt er sich mit seiner Tochter Charlotte auf die Spuren des Pädagogen aus Thüringen. Sie tauchen ein in eine Zeit, in der eine kindgemäße Erziehung alles andere als selbstverständlich war, und sie erfahren viel über das Leben und das Werk ihres vermeintlichen Verwandten. (MDR Fernsehen)

(mehr)