Deutschland im Spiegel der Gegenwart - Blick zurück nach vorn. Künstler über Deutschland

(Fernsehfilm)
? %
Deutschland, 2014, 55 min

Inhalte(1)

Immer wieder beschäftigen sich Künstlerinnen und Künstler mit Deutschland und geben Einblicke in Themen und Stimmungen des Landes. Deutschland im Spiegel der Gegenwartskunst – das sind viele Werke, die kein festes Bild ergeben. Wie auch? Ein Land ist immer in Bewegung, die Sichtweisen unterschiedlich. Der Film macht sich auf eine Reise und stellt einige Werke und Künstler vor – darunter Gerhard Richter, Katharina Sieverding, Joseph Beuys, Thomas Demand, Jörg Immendorff, Hans Haacke, Thomas Kilpper, Cornelia Schleime, Christoph Schlingensief. Er ist auch ein Film über Berlin, da die Stadt wie ein Brennglas für die Geschichte und Veränderungen des Landes fungiert. Die Künstler Thomas Demand, Thomas Kilpper und Cornelia Schleime haben hier ihre Ateliers. In Berlin befindet sich auch die Kunstsammlung des Deutschen Bundestages mit herausragenden zeitgenössischen Werken – etwa mit Gerhard Richters großformatiger Arbeit „Schwarz Rot Gold“ oder Hans Haackes Installation „Der Bevölkerung“.
Aufgrund der politischen Stellungnahme des Kunstwerks kam es im Bundestag zu einer politischen Kontroverse. Nur mit einer knappen Mehrheit wurde das Werk angenommen. Zum ersten Mal wird mit diesem Film das Thema Deutschland aus der Perspektive der zeitgenössischen Kunst filmisch behandelt. In den Statements der Künstler und Kuratoren schwingt immer auch die Frage nach der nationalen Identität mit, wie sich Deutschland durch Globalisierung und Migration in den letzten Jahren und Jahrzehnten verändert hat und sich neuen Herausforderungen stellen muss. Anlässlich des 65. Geburtstages der Bundesrepublik Deutschland und des 25. Jahrestages des Mauerfalls wirft der Film einen „Blick zurück nach vorn“ und zeigt, wie sich ein Land in der Kunst spiegelt. (arte)

(mehr)