Neben-, gegen-, miteinander: Deutsch-französische Geschichten


Spuren des Kalten Krieges (E01)

(Folge)
  • Frankreich Les Traces de la guerre froide
? %
Frankreich, 2016, 26 min

Inhalte(1)

Mit dem Ende des Kalten Krieges Anfang der 90er Jahre endete auch die Spaltung der Welt in zwei feindliche Blöcke sowie ihrer quer durch Deutschland verlaufenden Grenze. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs 1945 war neben den USA, Großbritannien und der Sowjetunion auch Frankreich Besatzungsmacht in Deutschland geworden. Wie erlebten einst stationierte französische Soldaten und ihre Familien das Leben in den besetzten Gebieten? Was empfand die deutsche Bevölkerung während der französischen Präsenz? Wie prägen die einstigen Kasernen das heutige Landschaftsbild? Und welche Rolle spielen die Gründung der Deutsch-Französischen Brigade sowie die Errichtung der Passerelle des Deux Rives („Brücke der zwei Ufer") zwischen Straßburg und Kehl für die Freundschaft zwischen beiden Ländern? ARTE macht sich mit Historikern und Zeitzeugen auf eine Reise in die bewegte deutsch-französische Geschichte. (arte)

(mehr)