Universum: Wunderwelten am Indischen Ozean - Die Magie des Monsuns

(Fernsehfilm)
  • Österreich Universum: Magie des Monsuns (1): Ruhe vor dem Sturm (mehr)
? %
Österreich, 2015, 105 min

Regie:

Jutta Karger

Inhalte(1)

Magie des Monsuns (1): Ruhe vor dem Sturm Der Monsun ist das größte zusammenhängende Wettersystem der Erde. Er beherrscht weite Teile unseres Planeten, sein Einfluss reicht vom Hochland Tibets über Südasien und Indonesien bis nach Australien. Monsun wird oft gleichgesetzt mit Wind und Regen. Doch das gewaltige Wetterphänomen hat auch eine andere Seite: Monate extremer Dürre, in denen alles Leben auf die erlösenden Regenfälle warten muss.

Magie des Monsuns (2): Der große Regen  Teil 2 der Serie "Magie des Monsuns" führt mitten hinein in die Regenzeit. Anfangs entstehen Tümpel und Rinnsale, in denen Frösche ihren Laich ablegen und Affen nach Wasserschnecken suchen. Der Subkontinent Indien ist jetzt von saftigem Grün überzogen, doch wenn mehr als ein Meter Niederschlag pro Tag fällt, schwillt der Mekong bald auf das Vierfache seiner Größe an. Für Schlangenhalsvögel - und Fischer - bedeuten die Wassermassen Leben in Fülle, doch für Elefanten, Nashörner und sogar Wasserbüffel wird es eng, wenn mehr und mehr Flüsse über die Ufer treten.

Magie des Monsuns (3): Im Bann der Dürre
Das "andere Gesicht" des Monsuns, die Monate der Dürre sind Thema im dritten Teil der Serie. In Australien ist das die Zeit verheerender Brände, doch auch auf den tropischen Inseln bringt die Trockenzeit ihre eigenen Herausforderungen mit sich: Die Bäume haben ihren Lebenszyklus ganz auf den Monsun eingestellt. Jetzt tragen sie kaum Früchte, und das Bartschwein muss sich nach zusätzlichen Futterquellen umsehen. Die Nomaden in Rajasthan hingegen nutzen die Zeit, um auf dem weltgrößten Kamelmarkt in Puskar ihre Tiere feilzubieten. (ORF)

(mehr)