Magische Gärten - Season 2 (2016) (Staffel)


Blenheim (S02E08)

(Folge)
Frankreich, 2016, 26 min

Regie:

Timo Ebermann

Besetzung:

Jean-Philippe Teyssier (Moderator)

Inhalte(1)

Der Park von Blenheim Palace ist das Werk von Capability Brown, einem der größten britischen Landschaftsgärtner des 18. Jahrhunderts. Der auch als „Shakespeare des Gartenbaus“ bezeichnete Landschaftsarchitekt entwickelt ein neues Gartenbaukonzept, inspiriert von der Atmosphäre auf Gemälden der Romantik sowie von bäuerlichen Landschaftsformen. Blenheim erstreckt sich über mehr als 2.000 Hektar. Den Park gab es zwar bereits vor Capability Browns Umgestaltung, dieser aber veranlasst die großen Bauarbeiten, die die heutige Form des Parks maßgeblich prägen. Dabei brach er mit dem damals gängigen Modell regelmäßiger französischer Gärten. Mittels einer idealisierten Landschaft aus grünen Hügeln, Wiesen, Seen und Flüssen komponierte Capability Brown in Blenheim eine typisch englische Landschaft. Blenheim Palace ist der ideale Ort, um Capability Brown in Hochform zu erleben.
Er legte einen riesigen See an, indem er den Fluss Glyme aufstaute. Früher ein Kanal im französischen Stil, heute ein ausgedehnter See. Er ersetzte die große Pflanzterrasse auf der Südseite des Schlosses durch eine Rasenfläche. Capability Brown wollte unbedingt ein neues Konzept mit weitläufigen Grasflächen und weitschweifigem Blick. Die wichtigsten Werkzeuge von Capability Browns Gartenbaukonzept waren also Erdumbauten: Angelegt wurden Wiesen, Wasserflächen und Bäume. Es ist besonders interessant, wie er Bäume nutzte. Er setzte sie ein, um einige Elemente zu verbergen und andere offenzulegen, um Ausblicke zu eröffnen oder wieder zu versperren. Die Bäume rahmen den Palast ein und verstecken ihn teilweise. Sie lenken den Blick genau dorthin, wo er hinsoll. Capability Brown arbeitete wie ein Bildhauer, ein Dekorateur oder ein Regisseur. (arte)

(mehr)