ZDFzeit: Achtung, Kundenfalle! - Locken, schmeicheln, überrumpeln

(Fernsehfilm)
? %
Deutschland, 2016, 45 min

Inhalte(1)

Viele Kunden lassen sich täglich zum Kaufen verführen – und geben oft mehr Geld aus als nötig. Den Gründen dafür geht die "ZDFzeit"-Dokumentation "Achtung, Kundenfalle" mit Alltags-Experimenten und neuen Forschungs-Erkenntnissen nach. Der Film erkundet die Mechanismen der alltäglichen Verführung. Mit versteckter Kamera deckt "ZDFzeit" die Tricks der Branche auf und stellt ahnungslose Kunden auf die Probe. Wie gut die Verkäufer ihre Kunden im Griff haben, belegt die Statistik: 2015 haben die deutschen Verbraucher mehr Geld für Konsumgüter ausgegeben als in den 15 Jahren davor. Deutsche Einzelhändler verzeichneten allein im Vergleich zum Vorjahr ein Umsatzplus von rund drei Prozent. Warum haben es Supermärkte, Boutiquen oder Online-Händler derzeit so leicht, ihre Kunden zum Kaufen zu animieren? Hirnforscher demonstrieren im Kernspintomografen, dass Kaufentscheidungen vor allem emotional motiviert sind: Aufs Geldausgeben reagiert das Gehirn mit Schmerzsignalen, bei Rabatten und Schnäppchen dagegen werden Belohnungs- und Glückszentren aktiviert. Sind Kunden demnach leichte Beute für Handel und Industrie? In der "ZDFzeit"-Doku verraten die Forscher auch, worauf jeder Verbraucher achten kann, um nicht mehr Geld auszugeben, als er eigentlich wollte. (ZDF)

(mehr)