Eisenbahn-Romantik - Season 22 (2012) (Staffel)


Trollhättan – Schwedens Lokomotiv-Wiege (S22E15)

(Folge)
? %
Deutschland, 2012, 30 min

Regie:

Andreas Stirl

Drehbuch:

Andreas Stirl

Kamera:

Andreas Stirl

Inhalte(1)

Im Westen Schwedens, siebzig Kilometer nördlich von Göteborg, liegt die Stadt Trollhättan. Sie wurde bekannt wegen ihrer mächtigen Wasserfälle, ihrer über 200 Jahre alten Kanalanlagen und der Firma NoHAB, die ab 1847 mehr als ein Jahrhundert lang Turbinen, Dampfmaschinen und natürlich auch Lokomotiven gebaut hat. Berühmt sind die so genannten Nasenloks und die schnelle E-Lok „Rapid“ aus den fünfziger Jahren, von denen noch ein Exemplar betriebsfähig erhalten ist. Zwischen 1865 und 1980 entstanden bei NoHAB rund 3.000 Lokomotiven. 1912 wurde in Trollhättan das erste Wasserkraftwerk Schwedens eröffnet. Das Ende der berühmten Wasserfälle von Trollhättan kam, als dreißig Jahre später für das „Hojum-Kraftwerk“ mit seinen riesigen Turbinen das gesamte zulaufende Wasser durch einen Kanal ins Kraftwerk geleitet wurde. (hr-fernsehen)

(mehr)