Bilderbuch Deutschland - 2007 (2007) (Staffel)


Die Neumark (S12E23)

(Folge)
? %
Deutschland, 2007, 45 min

Inhalte(1)

Täglich bewegt sich ein Menschenstrom aus Deutschland über die Oder in die angrenzenden polnischen Orte. Man könnte vermuten, dass touristische Sensationen der Grund dafür sind. Doch es sind nicht Burgen, Bäche oder Berge, sondern Billigwaren, die die Grenzgänger anlocken. Allein 120 Friseure warten in Kostrzyn auf Kunden. Nur die wenigsten Tagesbesucher wissen, dass sich nur ein paar Meter neben dem Schnäppchenmarkt preußische Geschichte abgespielt hat. Kronprinz Friedrich war auf der Festung inhaftiert und musste mit ansehen, wie sein Freund Katte hingerichtet wurde. Damit hatte sein Vater, der König, ein Exempel preußischer Erziehung statuiert. Die Neumark, östlich der Oder gelegen, ist ein historischer Landstrich mit ausgedehnten Wäldern, malerischen Seen, verträumten Dörfern und Städten, eingefasst von drei Flüssen. Seit dem 14. Jahrhundert trägt der Landstrich in Abgrenzung zur Mittel-, Alt- und Uckermark seinen Namen. Durch die Beschlüsse der Potsdamer Konferenz kamen diese Teile der vormals preußischen Provinz Brandenburg 1945 unter polnische Verwaltung.
Krieg, Vertreibung, Umsiedlung haben bis heute Wunden bei den Einwohnern hinterlassen. Zbigniew Czarnuch, ein alter Geschichtslehrer, hat in der kleinen polnischen Stadt Witnica (früher: Vietz), einen „Park der Erinnerung“ angelegt mit einem Denkmal gegen die Vertreibung. Jedes Jahr im Sommer folgen Hunderttausende Menschen der Einladung des polnischen DJs Jerzy Owsiak nach Kostrzyn. Das größte Hippie-Festival Europas findet in der Neumark statt. Mit ihrer einmaligen, unberührten Landschaft wartet die Region auf Besucher, die nicht nur wegen eines Events oder eines schnellen Schnäppchens kommen. (NDR Fernsehen)

(mehr)