Bilderbuch Deutschland - 2002 (2002) (Staffel)


Winter im Tölzer Land (S07E38)

(Folge)
? %
Deutschland, 2002, 45 min

Inhalte(1)

Der Film beginnt mit der berühmten Tölzer Leonhardiwallfahrt und führt durch die Advents und Weihnachtszeit. Sehenswert ist die kostbare Krippe in der Tölzer Stadtpfarrkirche oder das Reutberger Christkind, eine wertvolle Holzfigur in der Größe eines Kleinkindes, die jährlich im Kloster ausgestellt wird. Ganz nebenbei erzählt der Film auch die Geschichte dieses Landstriches im nördlichen Isarwinkel. Dem Handel mit Salz und der Kunst des Flößens verdankt Tölz seinen einstigen Wohlstand, ehe es im 19. Jahrhundert nach der Entdeckung von Jodquellen zum Heilbad wurde. Zu den berühmten Gästen, die damals nach Bad Tölz kamen, zählte auch Thomas Mann, der sich eine Ferienvilla hoch über der Stadt bauen ließ. Kaum jemand weiß, dass das winterliche Tölzer Land ihn zu dem berühmten „Schneekapitel“ seines „Zauberberges“ inspirierte. (NDR Fernsehen)

(mehr)